1.015 13

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Hafenam Rhein

Dieser kleine Rheinhafen besteht aus einer interessanten Mischung aus historischen und eneuerten Bauwerken. Besonders die dominierenden Speichergebäude rechts und links im Foto sind nur noch teilweise genutzt. Die Anlagen etwa der Chemiefabrik im Hinterrgund sind dagegen moderne schnörkelfreie Ingenieurbauten. Es wäre interssant, die Veränderung im Hafen zu dokumentieren. Leider war der Zugang nur in der Nacht möglich.
EXIF:
Original date/time: 2002:11:14 22:43:30
Exposure time: 30 Sekunden
F-stop: 2.5
ISO speed: 100
Focal length: 9.7000 ~ 38 mm Kleinbild
Light source: Autom.Weißabgleich
Exposure bias: 0.0000
Metering mode: Matrix
Exposure program: Manual
Camera make: SONY
Camera model: CYBERSHOT 707
Etwas nachbearbeitet.

Comentarios 13

  • Christian Brünig 20/12/2002 11:58

    @Frank: Du hast recht, E20 ist auch SLR mit guter Qualität schon bei offener Blende. Die Rauschunterdrückung halte ich für absolut sinnvoll, sie ist die einzige Chance bei diesen Kameras, zu guten Ergebnissen zu kommen. Die Rauschunterrdückung bei Sony 707/717 lässt sich daher zu Recht nicht abschalten. Tatsächlich bruacht die Kamera also bei einer 30 Sek-Belichtung volle 60 Sekunden.
    @MM: diese Diskrepanz zwischen rattzendunkler Umgebung und einem WOW-Bild im Mäusekino hatte ich schon oft;:-))
  • Michael Masur 19/12/2002 15:32

    Klasse !
    Der nach Perfektionismus strebende Nachtfotograf hätte sich hier sicherlich noch in Ebenentechnik versucht - das ganze ist aber auch so schon schwer beeindruckend. 30s bei Blende 2.5 ? Uff, das war ja stockfinster.... kaum zu glauben was die Kamera bei solchen Lichtverhältnissen "schafft". Ich bin selbst immer wieder erstaunt, wenn ich im dunkeln die Knöpfe der Cam kaum finde und dann nach einer Minute SO etwas auf dem Mäusekino erhalte ;-)

    Schade das die Bahngleise dort tagsüber so stark frequentiert sind - sonst hätte ich "mal eben" einen Vergleich bei Tageslicht nachgereicht :-)

    Gruss, Michael
  • Peter Risse 19/12/2002 12:58

    mal wieder ein bild wie ich sie liebe....Peter
  • Frank Fischer 19/12/2002 12:43

    @christian, hast schon recht, aber... das ist nicht die ganze wahrheit. meine digislr (e-20) ich schreibe absichtlich nicht spiegelreflex, da kein spiegel sondern ein strahlenteiler eingebaut ist, beginnt mit f2,0! trotzdem sind die ergebnisse bei langzeitbel. aufgrund des chips eher dürftig, ausser man setzt din rauschunterdrückungsmodus ein...!
  • Jörg-M. Seifert 19/12/2002 9:59

    @Frank: mach ich doch ! Werd auch spätestens am Wochenende mal was davon hochladen.
  • Christian Brünig 19/12/2002 9:42

    @Frank: *gg* - Sättigung hatte ich sogar runter gedreht. Ich hatte bei dem Einsatz auch eine DSLR dabei; die Ergebnisse unterscheiden sich in der Farbgebung nicht allzu sehr.
    Die EXIF-Daten belegen aber auch, dass die 707 ein derzeit kaum zu übertreffendes Werkzeug für Langzeichtbelichtungen ist. Kurz mal rechnen:
    Effektive Empfindlichkeit 64 ASA (auch wenn 100 drin steht)
    Blende 2,5, bei bereits sehr guter Abbildungsqualität bis an den Rand. Bei anderen Optiken, z.B. Spiegelreflexobjektiven mittlerer Art und Güte ist Abblenden auf 5,6 angesagt, um dieses Ergebnis zu erreichen.
    Dann müsste etwa 6xso lange belichtet werden, also 3 Minuten bei gleicher Empfindlichkeit. Wählt man als Empfindlichkeit 200 ASA, wäre es 1 Minute.
    Der Ausweg für Kenner ist klar: RAW-Dateien mit unterschiedlicher "Belichtung" extrahieren;-)
  • Frank Fischer 19/12/2002 9:39

    moin christian, sehr gute nachtaufnahme mit bester belichtung und schärfe!

    bei den efix daten kannste ruhig weglassen, dass es die sony ist... das sieht man ;-)

    gruss frank
  • Christian Brünig 19/12/2002 9:37

    @Henning: Thema Wind - ich wollte diese blöden kitschigen Wattebäusche vermeiden;-)
    Ach ja: der überstrahlte Dampf-Fleck hinten Bildmitte ist die Leuchtschrift der dort ansässigen Firma. Wäre mit DRI- und Ebenen-Technik zu vermeiden, aber habe ich diesmal drauf verzichtet.
  • Henning B. 19/12/2002 9:31

    @Jörg
    Ich zum Beispiel wohne auch nicht in einem Industriegebiet. Fahr mal los und begebe dich einfach mal auf die Suche. Es findet sich bestimmt auch etwas in deiner Nähe!

    Henning
  • Jörg-M. Seifert 19/12/2002 9:26

    Langsam werde ich neidisch, daß ich nicht in einem Industriegebiet wohne. Aber auch Licht Bildaufbau und schärfe bestechen hier abermals. Beispielgebend !
    Grüße Jörg
  • Henning B. 19/12/2002 9:18

    Sehr schöne Tiefenstafelung durch den Steiger im Vodergrund. Wie so häufig wieder ein zu starker Wind. Die Rauchfahne hängt fast waagrecht am Schlot. Hier wäre eine andere Witterung fotogener. Aber dann ist es nass und einfach nur ätzend. Auch nicht das ware.

    Das Bild gefällt mir sehr gut.

    Gruß Henning
  • Patrick Kaut 19/12/2002 9:09

    STRIKE! Toll, sehr reizvoll finde ich auch das spiegelglatte Wasser, fein.
    P@rick
  • Gerd R. 19/12/2002 8:17

    Hallo Christian,
    einfach genial die Belichtung und Schärfe. Hinzu kommt, dass es sich um ein interessantes und spannendes Motiv handelt. Wunderschön auch der Sternenklare Himmel.

    Gruss Gerd