Regresar a la lista
Hainbuchenröhrling

Hainbuchenröhrling

458 7

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Hainbuchenröhrling

Fund vom 16. August

Comentarios 7

  • Joachim Kretschmer 23/08/2016 13:26

    . . und ich nenne ihn Birkenpilz . . . wahrlich ein herrliches Exemplar in schönem Pilzlicht.
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Traumbild 23/08/2016 7:45

    Wow.... ich bin mehr als begeistert von dieser Aufnahme. Super das Modell im Wald aufgenommen.
    Ich merke selbst, es ist nicht so einfach Pilze mit der Kamera festzuhalten. Sie stehen zwar still, dafür gibt es vor Ort viele Dinge zu beachten um nachher eine eindrucksvolle Aufnahme auf dem Chip zu haben. Da stehe ich noch ganz am Anfang meiner " Kunst", du beherrscht dies jedoch bestens. Top gemacht.
    LG Claudia
  • Karl Böttger 22/08/2016 21:29

    Ein sehr interessantes Foto. Sehr gut hast du den Hainbuchenröhrling fotografiert. Dazu das Lichtpunktemeer im Hintergrund. Es nimmt dem Pilz nicht die Wirkung. Klasse.
    LG Karl
  • Hartmut Bethke 22/08/2016 19:13

    Vor dem Lichtermeer kann er sich noch gut durchsetzen. Ein schöner Fund und die Schärfe sitzt auch.
    LG Hartmut
  • Burkhard Wysekal 22/08/2016 18:38

    Jau Jörg , ich kenn das zur Genüge.......schon oft rumgeflucht dabei.....;-)).
    LG, Burkhard
  • Jörg Ossenbühl 22/08/2016 18:31

    Das mit dem Licht ist nicht ganz so einfach, besonders wenn es noch windig ist, aber das brauche ich dir ja nicht zu erzählen, Burkhard
    lg Jörg
  • Burkhard Wysekal 22/08/2016 18:26

    Ein ansehnlicher, gesunder Bursche und dadurch sehr fotogen. Hier immer noch Trockenstarre und akuter Röhrlingsmangel....
    Eine schöne Aufnahme mit gesamtheitlich guter Lichtbeherrschung. Nur hinten rechts die Lichter, a bisserl schwer zu bändigen , gelle....;-)).
    LG, Burkhard

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 458
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo 50mm
Diafragma 14
Tiempo de exposición 2
Distancia focal 50.0 mm
ISO 200