4.021 5

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...Halbmond

6.07.2022 - es war Halbmond

Comentarios 5

  • Vitória Castelo Santos 04/09/2022 19:45

    SEHR INTERESSANT!
  • Laufmann-ml194 04/09/2022 12:35

    Sicher für sich mit den Blendenwerten aufschlussreich, aber eigentlich nicht so das Wahre.
    Für mich wirkt Mond nicht so nach einer Werte-Schautafel, sondern mit Umgebung
    vfgm194
    • Karl-Heinz Klein 04/09/2022 13:30

      danke schön Markus...wir sehen den Mond ja auch ganz anders als er hier in den Fotos ist...aber das  hier ist ja eine durchgängige Frage..zum einen was fotografiere ich und zum anderen wie fotografiere ich es...bei dem Wie hat man mitunter einige Möglichkeiten....und hier beim Mond deute ich ein paar an...ein anderes Thema dazu wäre...das Ganze fotografisch zu lesen oder mehr philosophisch...und dabei bleibt Spielraum...in dem sich dann jede Menge Interpretationen bewegen können...je nach Lust und Laune - Interessen oder nicht usw. mein Interesse ist und bleibt die Photografie, dafür habe ich meine Kameras..
      übrigens, wie schaut eigentlich die Umgebung vom Mond aus, die kenne ich gar nicht, immerhin ist er 300000km weit weg...dort war ich noch nicht.
  • Antje-B. P. 04/09/2022 10:31

    ...ja, und zunehmend in dieser Phase.
    Da hast du dir wieder viel "Mühe" gemacht, um das so fotografisch festzuhalten mit den verschiedenen Brennweiten. So wird ja bei größerer Brennweite der Blickwinkel enger und somit der Bildausschnitt, wenn ich da so in Erinnerung habe?
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 04/09/2022 11:20

      danke schön Antje...ne - hier habe ich was ganz anderes gemacht...der Halbmond war ja da...dann habe ich ihn lediglich mit unterschiedlichen Blendenwerten aufgenommen, von Blende 10 bis Blende 18 - mit der Blende verschiebt man ja die Schärfeebene nach vorne oder hinten...nach hinten wie hier...wird die Schärfefläche größer...von links oben bis rechts unten sieht man den Unterschied.
      MIt der Brennweite hat das nichts zu tun...bei solchen Aufnahmen muss ich die größte Brennweite nehmen, die ich gerade auf der Kamera habe und hier waren es 300mm - daran ändert sich nichts...schon wegen der Entfernung...hätte hierbei auch das größere Tele nehmen können, das 150-500mm aber das wollte ich nicht...wegen der Bildwirkung...als Einzelfoto mit 500mm ok aber in der Serie als Dokumentation...naja...
      und du hast Recht, was die Brennweite betrifft und den Bildwinkel, Bildausschnitt...klar...dann kommt es eben darauf an, was man machen möchte...Vollmond als Einzelfoto, ok...500mm nehme ich vorwiegend für Wildlifeaufnahmen...Tiere auf größere Entfernung etc...aber auch Vögel aus der Nähe...die sind ja klein...