6.189 3

Franziska Ambacher


Free Account, München

Halbwertzeit

Arènes de Nimes (Ende 1., Anfang 2. Jh.)

Eines der besterhaltensten römischen Theater (24.000 Plätze), bestehend aus zwei übereinanderliegenden Arkadenbögen.

Nachdem im Jahre 404 die Gladiatorenkämpfe durch den Einfluss des Christentums verboten wurden, wurde die Arena von den Westgoten in eine Festung umgewandelt. Danach füllten Häuser, Straßen und zwei Kapellen das Bauwerk, das im 18. Jh. 700 Einwohner beherbergte. Im 19. Jh. schließlich führte man das Theater wieder zu seiner ursprünglichen Funktion zurück. 1853 fand dann der erste Stierkampf statt.

Mit diesem Ausschnitt versuchte ich die 21 m Gesamthöhe der Arkadengänge aus einer etwas anderen Perspektive einzufangen...

Comentarios 3

  • motorhand 22/02/2015 14:56

    Sieht interessant aus, guter Blickwinkel !
  • Elke N. 05/09/2012 15:57

    Hat mich spontan an die Arena in Arles erinnert... bin ich ja garnicht so weit davon entfernt :-)
    Klasse Ausschnitt übrigens.
    lg Elke