Regresar a la lista
. . . hall of souls . . .

. . . hall of souls . . .

2.376 11

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

. . . hall of souls . . .

Nordfriedhof Düsseldorf – old stuff

Diese Skulpturengruppe, die mir architektonisch ausgesprochen gut gefällt, ist photografisch nicht so ganz einfach "in den Griff" zu bekommen. Die hier gezeigte Aufnahme entstand nachmittags bei Sonnenschein.


INFORMATION
In Jewish mysticism, the Chamber of Guf (or Guph or even Gup) (Hebrew for "body" or "corpse") also called the Otzar (Hebrew for "treasury") is the Hall of Souls, located in the Seventh Heaven. Every human soul is held to emanate from the Guf. The Talmud teaches that the Messiah will not come until the Guf is emptied of all its souls (Yevamot 62a).

The mystic significance of the Guf is that each person is important and has a unique role which only he, with his unique soul, can fulfill. Even a newborn baby brings the Messiah closer simply by being born.

In keeping with other Jewish legends that envision souls as bird-like, the Guf is sometimes described as a columbarium, or birdhouse. Folklore says sparrows can see the soul's descent and this explains their joyous chirping.
The peculiar idiom of describing the treasury of souls as a "body" may be connected to the mythic tradition of Adam Kadmon, the primordial man.

Adam Kadmon, God's "original intention" for humanity, was a supernal being, androgynous and macro-cosmic (co-equal in size with the universe). When this Adam sinned, humanity was demoted to the flesh and blood, bifurcated and mortal creatures we are now. According to Kabbalah, every human soul is just a fragment (or fragments) cycling out of the great "world-soul" of Adam Kadmon. Hence, every human soul comes from the "guf [of Adam Kadmon]."

QUELLE http://en.wikipedia.org/wiki/Guf

MUSIC/TRAILER The Seventh Sign [1988]
http://de.youtube.com/watch?v=6OyXFxD4GD0

Comentarios 11

  • Kay Holtmann 03/05/2008 1:11

    ich doch auch... du weißt schon wie es gemeint ist.. battle ist also gestrichen "lach"
    lg kay
  • Sabine Kuhn 01/05/2008 13:17

    @hey Kay, bitte: ich bin friedliebend und Parzifistin!!!!!!!!!
    ... und diese gemeinsame Art zu photografieren bringt doch jedem Beteiligten neue Erkenntnisse für seine eigene Sichtweise, denke ich ;-)) ... und wenn ich "Wunschkonzert" hätte, würde ich als 2. Skulptur die Dame mit dem "zerfressenen Gesicht", die im Gegenlicht, vorschlagen (die ich bislang nicht so richtig erfassen konnte und die so herrlich morbid wirkt) ... was meinst DU dazu??? grüsse
    @@oh lieber freund Harry, wird das so etwas zwischen Photo und Gemälde, etwas halb-reales????
    ganz lieb dich grüss nach vienna ;-))
    ... und euch allen noch einen schönen Tag,
    Sabine
  • Harry B.P. Jaeger 01/05/2008 12:21

    ich werde das auch noch malen ;-))
    busserl aus wien
    Harry
  • Kay Holtmann 01/05/2008 0:51

    ich empfinde das auch als sehr spannend... zumal der nordfriedhof ja eh schon zig mal besucht wurde... mit der idee sich ganz bewußt auf ein oder zwei motive vorrangig zu beschränken war ich auch noch nicht dort... lass uns das mal machen... hat ja schon so ein wenig battle-charakter...
    lg kay
  • Sabine Kuhn 30/04/2008 14:09

    @ll: ganz herzliches Dankeschön für eure Gedanken zu dieser Aufnahme ;-))
    Ich freue mich darüber sehr.
    Dies ist das Ergebnis des 1. und bislang einzigen Versuches meinerseits, bei diesem Motiv die richtige Perspektive zu finden, was nun wahrlich eine Herausforderung ist. Zudem ist dieses Pict damals freihand entstanden ...
    @André: IRGENDWANN kommst doch sicher mal ins Ruhrgebiet ;-)) Die Gesichter der Putten sind tiefschwarz durch die Witterung; evtl. kommt das besser mit Stativ; hohe Blende, lange Belichtungszeit. Das müsste man/frau mal austesten ...
    @Kay: Im "O" ist der Finger ganz mit drauf ... klar, zu deiner Idee: das können wir GERNE machen!!! Ich finde es eh sehr gut, sich eher gemeinsam intensiv auf wenige Motive zu beschränken, und dann anschließend die Ergebnisse des/r Einzelnen optisch visualisiert und nach BEA (oder auch ohne) zu vergleichen.
    Das empfinde ich als spannend wie lehrreich.
    Allen noch einen stressfreien weiteren Tag heute
    wünscht Sabine
  • Kay Holtmann 29/04/2008 23:25

    ein sehr guter ansatz den du hier zeigst... ich habe diese skulptur auch schon etliche mal einzufangen versucht... leider ist dabei bisher nichts zeigenswertes zustande gekommen... sehr schade finde ich hier das der finger am rechten bildrand abgeschnitten ist... vielleicht sollten wir dieses ensemble mal zum thema bei einer unserer nächsten touren machen... wäre doch mal eine idee!!!
    bis bald mal wieder...
    lg kay
    was meinst du???
  • Andre Helbig 29/04/2008 21:30

    eine schöne Szene, diesen Friedhof müßte ich auch mal besuchen (vielleicht klappt es ja wenn ich mal Rentner :o
  • A.W. Osnafotos 29/04/2008 19:32

    mag ich ...
  • Daniela Dunkel 29/04/2008 19:26

    wirklich sehr beeindruckend sabine. auch wenn ich das motiv persönlich noch nicht kenne, läßt sich bereits erkennen, das es fotografisch gesehen eine große herausforderung bietet. das licht ist traumhaft schön, einen besseren zeitpunkt hättest du für die aufnahme nicht wählen können. besonders mag ich den detailreichtum, auch nach mehreren hinschauen entdeckt man immer noch etwas neues. die idee diese aufnahme mit dem trailer von das siebte zeichen zu verbinden find ich genial. ein rundum gelungenes werk! lieben gruß, daniela
  • Harry B.P. Jaeger 29/04/2008 11:04

    du hast eine sehr schöne tageslichtstimmung dafür genützt....
    ich habe damals die skulpturengruppe von 4 verschieden perspektiven aufgenommen interessant daran sind immer die hände. bildhauerisch gesehen, eine feinfühlige arbeit.
    bussi aus dem sonnigen wien
    Harry
    PS: verletzte sind im universum zu finden ;-))))



  • L. Eric 29/04/2008 9:50

    für mich wirkt das bild fast dreidimensional.
    die situation gut un den griff bekommen.
    und diese gegeseitige zuneigung, zueinander finden, find ich klasse !
    ausdrucksstark!