Regresar a la lista
Halt an der Einfahrt zum Lake Nakuru NP

Halt an der Einfahrt zum Lake Nakuru NP

2.397 11

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Halt an der Einfahrt zum Lake Nakuru NP

und während unser Guide die Formalitäten am Gate erledigt,wird die Zeit für eine Zigarttenpause genutzt. :-)
zum Lake Nakuru NP:
1967 wurde der Park unter der neuen schwarzafrikanischen Regierung der erste Vogelschutz-Nationalpark in ganz Afrika. 1969 wurde der Park auf den ganzen See und das Umland ausgedehnt und hat sich seitdem auf jetzt 188 km² vergrößert. 450 Vogelarten, davon 90 Wasservögel, sind festgehalten worden. Über 50 Säugetierarten (Antilopen, Wasserböcke, Affen, Büffel, Giraffen) und Schlangen sind hier registriert, und man kann sogar Löwen sehen. Elefanten hat der Park keine, dazu ist er zu klein. Am Ostufer des Sees wächst der größte reine Baum-Euphorbienwald (Euphorbia candelabrum) in Afrika. Die Baboon-Cliffs (Pavianfelsen) am südwestlichen Rand bieten dem Besucher einen grandiosen Überblick über den ganzen See und die Szenerie der Flamingo-Kolonien. Diese Baboon Cliffs gehören zu den wenigen Stellen, an denen man gefahrlos das Auto verlassen kann und darf.
....Aufnahme vom 07.02.2020,Lake Nakuru NP....

Comentarios 11

  • Andreas E.S. 08/04/2020 21:14

    Brigitte sieht aber nicht aus, als ob sie zu den inzwischen doch verachteten Rauchern gehörte.  Meine Frau hat nach 40 Jahren das Rauchen aufgehört, als unser erster Enkel unterwegs war. Schön mal ein persönliches Foto von Brigitte auf Safari zu sehen.
    LG  Andreas
  • Karl-J. Gramann 23/03/2020 20:45

    ich beneide euch für diese tour....aber ihr habt sie euch verdient....ich hoffe, ihr habt sie ausreichend genossen....vg karl
  • reiner-g 23/03/2020 17:38

    Eine Pause muss mal sein.
    LG Reiner
  • alicefairy 23/03/2020 12:05

    Fein deine Aufnahme
    Lg Alice
  • Klaus Kieslich 23/03/2020 11:10

    prima Portrait
    Gruß Klaus
  • Karin und Axel Beck 23/03/2020 9:14

    Der Park ist wirklich toll... wir haben ihn 2016 auch besucht. Eigentlich sind wir ja damals wegen den Flamingos extra in den Park. Die Flamingos waren nicht mehr zu sehen. Aber dafür viele andere Vögel und Säugetiere.
    LG
    Karin und Axel
  • Willy Brüchle 23/03/2020 9:10

    Sie hat ja gar keinen Smoking an ;-))  MfG, w.b.
  • Kraichgau-Natur-Photo 23/03/2020 8:55

    .. ein „Flüppchen in Ehren“ kann niemand verwehren.. :-))
    Lg und bleibt gesund Ihr Beide..
    Alex und ira
  • Kerstin Kühn 23/03/2020 7:52

    auch wichtig, wenn man Raucher ist
    • Clemens Kuytz 23/03/2020 8:00

      Schreiben unseres Veranstalters.Zitat:
      "In Kenia ist der Zigarettenkonsum nur noch auf ausgewiesenen Plätzen erlaubt. Es besteht absolutes Rauchverbot in Restaurants, Bars, öffentlichen Gebäuden und Plätzen. Wenn man erwischt wird gibt es empfindliche Strafen. Sehr streng gehandhabt wird dies auch auf den großen Flughäfen. Das Rauchverbot ist unbedingt zubeachten.
      Natürlich können Sie in den Hotel / Lodges auf Ihrer privaten Terasse rauchen."

Información

Sección
Carpeta Kenia2020
Vistas 2.397
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 182.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a