oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Hambacher Schloss

Blick von St. Martin aufs Hambacher Schloss.
Das Hambacher Schloss (früher Kästenburg, im Volksmund auch Maxburg) beim Ortsteil Hambach der rheinland-pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße wurde im Mittelalter als Burg erbaut und in der Neuzeit schlossartig ausgestaltet
1832 wurde die Schlossruine durch die sechstägige Protestveranstaltung (27. Mai bis 1. Juni 1832) von etwa 30.000 Menschen zum Schauplatz der frühen Demokratiebestrebungen auf deutschem Boden. Anlass war die Unzufriedenheit der pfälzischen Bevölkerung über Repressionsmaßnahmen der bayerischen Verwaltung. Diese hatte in den Jahren nach 1816 wichtige Errungenschaften zurückgenommen, die dem Volk in der Zeit der Besatzung durch Frankreich gewährt worden waren. Nachdem die bayerische Obrigkeit eine strenge Zensur eingeführt und politische Kundgebungen verboten hatte, gaben die Organisatoren die Veranstaltung als „Volksfest“ aus. Die Pfälzer fanden Unterstützung bei zahlreichen anderen Volksgruppen und Einzelpersonen. Seit jenem Fest gilt das Hambacher Schloss als Sinnbild der Demokratie in ganz Deutschland.
Kritik erwünscht.

Comentarios 5

  • alfred.geht 28/11/2016 7:41

    idyllische ansicht ...... hier ist die welt noch heil .....
    lg alfred
  • Sigrun Pfeifer 27/11/2016 22:39

    Schöner Blick über die Häuser zum weit entfernten Schloss ! LG Sigrun
  • Achim57 27/11/2016 9:00

    Schöner Blick auf das Schloss und eine interessante Info.
    Gruß,Achim
  • josefmarie 27/11/2016 8:57

    Gefällt mir sehr gut
    VG Josef


    Gesendet von der fotocommunity iPhone App LG Josef
  • gelbhaarduisburg 27/11/2016 8:21

    Sehr schön, vor allem auch mit der Info!!! Denn das weiß doch heutzutage kaum einer noch.

Información

Sección
Carpeta Enterprises
Vistas 3.769
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5300
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 105.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a