Regresar a la lista
Hamburger Architektur

Hamburger Architektur

950 7

Günter Walther


Premium (World), Köln

Hamburger Architektur

Foto aus meinem Archiv 201.

Die Hohe Brücke unweit des U-Bahnhofs Baumwall überspannt das Nikolaifleet. Vor der Brücke steht ein auffälliges Gebäude, das viele Menschen für einen alten Wachturm halten. Doch tatsächlich handelt es sich um ein
pittoreskes Kranwärterhäuschen. Es wurde 1888 aus gelben Backsteinen errichtet und war Dienstsitz
und Wohnhaus für den Kranwärter.
Der war für mehrere Kräne am Binnenhafen an der Speicherstadt verantwortlich. Der „Neue Kran“ (Baujahr 1858) ist erhalten geblieben und steht ein paar Meter weiter an der Straße "Bei dem Neuen Krahn". Das Kranwärterhäuschen wird seit Jahrzehnten vom Barkassenbetrieb Max Jens genutzt.
Quelle https://www.focus.de/regional/hamburg/hamburg-hamburg-insider-ein-geheimnisvoller-wachturm-der-keiner-ist_id_8698558.html

Comentarios 7

Información

Secciones
Carpeta Deutschland übriges
Vistas 950
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-LX7
Objetivo ---
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 6.3 mm
ISO 80

Le ha gustado a