jopArt


Premium (World), Bonn

Hansen´s Vogelparadies!

(und ich will da jetzt nichts anderes lesen!!!!!!!!)

Die Futterstelle in meinem Garten, in die Wand habe ich eine Klappe für´s Objektiv gemacht, fertig ist der perfekte Beobachtungsplatz,
bis zum Kühlschrank und zum WC sind es nur wenige Meter, das kann kein Zelt bieten! ;-)))

Leider kommt da im Winter wenig Sonne hin, ausserdem reflektiert eine große Scheibe,
die ich mal als Schrott bei einer Fenstersanierung organisiert habe,
ein etwas seltames Licht, daher könnte der Blaustich kommen!
Aber ich arbeite dran, macht mir jedenfalls viel Spass,
von diesem Versteck aus die Artenvielfalt unserer Singvögel zu beobachten!

Ach ja, danke Mathes für´s Fischauge leihen!

Comentarios 22

  • ulla hOlbein 19/12/2013 7:28

    Da hast du dir ja ein herrliches Plätzchen gesichert,
    um die Vogelwelt in deinem Garten beobachten und ablichten zu können!...Wenn Marion dich dann noch nett mit "Futteralien versorgt, ist doch alles bestens, lach!

    Einen schönen Donnerstag wünschen wir dir/euch!
    ...und noch mals ganz lieben Dank fürs Päckchen...:),
    das war eine echte Überraschung!
    LG...Ulla und Bolle
  • Günter Nau 31/12/2008 16:22

    Also in so einer glücklichen Lage wie Du sind nicht viele. Fürs Frühjahr plane ich mir tatsächlich ein Zelt anzuschaffen, weil es nicht anders geht. Bisher habe ich alle Vogelaufnahmen aus der Hand und meistens durchs Küchenfenster gemacht. Ist nicht so der wahre Jakob.
    Grüß Dich
    Günter
  • regina brühl 30/12/2008 19:22

    ich hab doch gar nix gesagt,mekkerfritze
    ist doch ok so
    lg regina
  • HamburgerDeern54 30/12/2008 14:23

    Na dann können wir ja schon mal gespannt sein, was du uns in Kürze so zu bieten hast. Tolle Idee, sich einen solchen Beobachtungsposten zu bauen.
    glg, Ursula
  • Annette He 30/12/2008 8:59

    Das ist ja mal witzig. Und das Argument mit dem Klo und dem Kühlschrank zieht.

    LG Annette
  • ReMemBer 29/12/2008 23:25

    oh...durch so ein kleines loch scheint unser hinterhof wirklich idyllisch.....die mühe hat sich jedenfalls gelohnt....enorm was schon an vögeln alles da war:-)
    lg marion
  • Fritz G. 29/12/2008 22:00

    Mit ö darf ich nix schreiben und ohne ö fällt mir kein bloeder Spruch ein. ;-)
    lg Fritz
  • Tanja. Schaaf 29/12/2008 21:32

    Doch ja ....
    auch ich würde ich als Vogel dort wohl fühlen
    Sieht richtig Idyllisch aus
    LGTanja
  • Claudia Horstmann 29/12/2008 20:51

    also wolfgang... und ob wir auch mal ruhig sein können :-))))))))

    wiedermal eine super idee... würd ich nie drauf kommen... naja, bin wohl auch ne frau, die einfach die tür aufmachen würde :-)
  • jopArt 29/12/2008 20:44

    @wolfgang: schlimmer, frau macht immer die tür auf, damit sie besser sehen kann! ;-)))
    @Tussa: wo kriegt man bitumen?????????
  • Wolfgang Weninger 29/12/2008 20:24

    wenigstens weiß deine bessere Hälfte, wo sich die findet ... Frauen darf man da ja nicht mitnehmen, die können nicht so lange ruhig sein *g*
    Servus, Wolfgang
  • jopArt 29/12/2008 19:52

    @ Angie: kannst du mir einen tipp geben, wie man früher die federn auf die leute bekommen hat??????

    aber diskret, sonst geht das um hilfe schreien wieder los, oder noch schlimmer, es werden geheime bilder von mir veröffentlicht! ;-)))

    flüsternde (ja, Flüsternde!!!!) grüße, hans
  • Angelice W 29/12/2008 19:43

    Eine Idee jagt die andere, du solltest Erfinder werden :o)
    Und wo sind nu die Hüpfdohlen oder muß Mathes dir wieder
    Abhilfe für ein weiteres Motiv liefern :o)
    LG Angie
  • Christine Ge. 29/12/2008 19:38

    Eine tolle Idee, Hans. Und Du hast ja auch schon schöne Ergebnsse gezeigt. Auf jeden Fall wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg.
    Gruß Christine
  • jopArt 29/12/2008 19:35

    so richtig spass macht das vogelfoten ja nur in freier wildbahn, wie der von mir kürzlich gefotete auweiavogel!


    der hat ganz kurze beine aber unheimlich...
    nee, keine angst, sag ich nicht, jedenfalls ruft der beim landen immer "auweiaauweiaauweia"! ;-))))
    leider kann ich kein bild von ihm veröffentlichen,
    statt dessen hab ich das nikonvögelchen (lat.: blendikus nikonamikus) genommen, nur so, als fallstudie! ;-)))