KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

Harz - Impressionen " entlang der Bode...."

Nikon D 300s / Nikkor 17-55/2,8@17mm / F 13/ ISO 200 / Aufnahmemodus M / 1 Sek, -0,7 EV / Stativ / Graufilter ND 8 / Einzelaufnahme 10.09.2011

auf Fototour mit Bernd Huetteberg und steven1966 im Harz, war eine tolle Tour, immer gerne wieder...

Die Bode ist ein linker Nebenfluss der Saale in Sachsen-Anhalt. Sie entspringt mit zwei Quellflüssen im Hochharz und entwässert diesen in nordöstlicher Richtung. Nach 169 km mündet sie bei Nienburg in die Saale.

Die beiden Quellflüsse der Bode entwässern das südliche Gebiet des Brocken, des höchsten Gipfels im Harz.

Die Kalte Bode (17 km lang) entspringt am Bodesprung in 860 m ü. NN.
Die größere Warme Bode (23 km lang) hat ihr Quellgebiet im Bodebruch, das zum Brockenfeld gehört und bildet sich ihrerseits aus den Quellbächen Große Bode (links) und Kleine Bode (rechts).
Die Große Bode vereinigt sich mit der rund 2 °C kälteren Kalten Bode unweit der Ruine Königsburg unmittelbar vor der Stauwurzel der Talsperre Königshütte (Überleitungssperre).

Die Bode bildet das größte Talsystem innerhalb des Harzes und verläuft in windungsreichem Tal durch die welligen Hochflächen des Unterharzes. Auf den letzten zehn Kilometern innerhalb des Gebirges windet sich die Bode zwischen Treseburg und Thale durch ein Engtal, das eigentliche Bodetal, dessen unterster Abschnitt die tiefste außeralpine Felsschlucht Deutschlands darstellt. Dieser Talabschnitt steht unter

Comentarios 42

  • Michael Jo. 20/10/2011 15:06

    immer noch die meiner Lieblingsbäche
    (die Kalte- u. die Warme Bode).

    leider kaum zu Paddeln
    oder aus naturschutzgründen zu unterlassen ..

    Gruß Michael
  • Frank911 22/09/2011 20:22

    Wunderbare Aufnahme.

    Klasse gemacht.

    Grüße
  • Arnold. Meyer 18/09/2011 17:59

    Die Bode als auch das Tal mag ich sehr! Eine sehr schöne Langzeitbelichtung.
    vg Arnold
  • Rainer Pastari 18/09/2011 12:57

    Herrlich die Fliessbewegung des Wassers zur Geltung gebracht.
    Gefällt mir sehr gut.
    Grüße vom Kaiserstuhl
    und noch einen schönen Sonntag.
    Rainer
  • Stefan Schnese 17/09/2011 20:48

    In perfekter Technik fotografiert.
    LG Stefan
  • Wmr Wolfgang Müller 16/09/2011 17:37

    perfekte Belichtungseinstellung ...so kommen die Effekte sauber rüber ...exellent ,Kalle
    wolfgang
  • Ela-Otto 16/09/2011 17:22

    Superschöne Aufnahme.....
    LG, Ela
  • KHMFotografie 16/09/2011 16:16

    @..ALL, vielen Dank, für die netten Kommentare!

    LG. aus der Kaiserstadt, kalle
  • Karsten-B. 16/09/2011 12:52

    Sehr schön ausbalanciert...
    ich mag so etwas!
    LG
    Karsten
  • Makarena 16/09/2011 12:46

    sieht gut aus.
    lg margit
  • Jen C. 16/09/2011 11:15

    klasse Langzeitbelichtung.
    Gefällt mir.
    Lg
    Jen
  • Markus M.K. 16/09/2011 11:00

    Ja Kalle...So muss ein Harzfoto aussehen..Bildschnitt ist 1a und genau die richtige Belichtungszeit um das Wasser "milchig" zu machen
    Ich kann noch eine Menge von Dir lernen..
    Gruß und ein schönes Wochenende
    Markus
  • Torsten TBüttner 16/09/2011 10:22

    Da ist Dir wieder eine tolle Harz-Impression gelungen!
    VG
    Torsten
  • Huetteberg 16/09/2011 9:06

    Ja...das ist unser wunderschöner märchenghafter Harz.
    Du hast ihn hier wunderbar mit toller Quallität Präsentiert.
    LG Bernd
  • Siegfried Baumgarten 16/09/2011 7:10

    ein schönes Bild einer romantischen Gegend

    VG

    Siegfried