KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

Harz - Impressionen " entlang des Okertals...."

Nikon D 300 / Nikkor 17-55@28mm / F 22/ ISO 200 / Aufnahmemodus M / 0,5 Sek, -0,8 EV / Stativ / Einzelaufnahme 08.2011

auf Fototour mit Ela-Otto und Huetteberg im Okertal, es hat mir sehr viel Spaß gemacht.





Die Oker entspringt südöstlich der Bergstadt Altenau, in 900 Metern Höhe, am Bruchberg, mitten im Nationalpark Harz. Nach etwa 105 Kilometern fließt sie zwischen Gifhorn und Celle in die Aller. Von ihrer Quelle aus windet sich die Oker durch den Oberharz und das Nördliche Harzvorland. Dabei hat sie tiefe felsige Schluchten zu durchfließen und Wasserfälle zu überwinden. Dieser Teil heißt Okertal und hat seine heutige Form im Pleistozän, also vor ungefähr 1,8 Millionen Jahren, erhalten. Im Laufe der vielen Jahre, in denen das schnell fließende Wasser des Flusses das Gestein ausspülte, wurde ein tief ausgefurchtes Tal geschaffen.

Die vordringenden und sich wieder zurückziehenden Eismassen des Pleistozäns, verursachten tiefe Zuschüttungen. Trotzdem ist das Okertal heute noch eine tief beeindruckende Naturlandschaft, die nicht umsonst als „Bodetal des Westens“ bezeichnet wird, weil sich beide Täler strukturell sehr gleichen. Doch vor dem Tal der Oker liegt heute, unterhalb von Altenau, die Okertalsperre mit ihrer 67 Meter hohen Staumauer. Das weit verzweigte System von Sperren und Vorsperren staut insgesamt bis zu 47 Millionen Kubikmeter Wasser. Nachdem der Fluss an der Okerterrasse den Stausee verlässt, fließt er zunächst gemächlich an den Rabenklippen vorbei. Dort ist eine Einkehr in das urig rustikale Waldgasthaus „Rabenklippen“ zu empfehlen. Und ein Besuch de Luchsgeheges, in dem im Rahmen des „Luchs-Projektes“ Luchse auf Ihre Freilassung vorbereitet werden, ist Pflicht

Comentarios 57

  • Wmr Wolfgang Müller 24/03/2020 9:53

    Die Lzb macht dieses Motiv so interessant. Sehr gut
    VG Wolfgang
  • Vera M. Shulga 21/08/2011 7:30

    Wonderful natural picture!
  • Jen C. 18/08/2011 23:22

    Tolle Location.
    Schönes Spiel mit der Belichtungszeit.
    Gefällt mir.
    Lg
    Jen
  • Marianne Hüsch 08/08/2011 21:47

    HERRLICH
    ich liebe solche Aufnahmen
    KLASSE in der Bildgestaltung
    lg Marianne
  • Eddy-Pu 08/08/2011 14:24

    So einen Wasserlauf habe ich bei unserer Harzwanderung leider nicht vor die Linse bekommen.

    Großartige Aufnahme!+++++++
    LG Eddy-Pu
  • steven1966 08/08/2011 0:30

    Hallo Kalle , eine echt starke LZB , tolle Schärfe mit watteweichem Wasser , Toll ***** , Gruß Stefan
  • Thorsten Schwafferts 07/08/2011 1:10

    Eine ganz ausgezeichnete Aufnahme.
    Gänzlich toll anzusehen.
    LG Thorsten
  • Bernard64 06/08/2011 20:20

    Eine sehr schöne Aufnahme!Klasse Schärfe, Top Farben!
    LG Bernard
  • Angelika Ritter 06/08/2011 19:38

    herrlich..so wie ich den harz mag.
    +++
    lg angie
  • Bine Boger 06/08/2011 12:40

    Ein beeindruckendes Foto!!
    LG Bine
  • MH1961 06/08/2011 11:40

    sehr, sehr schön - Wasser im Bewegung und klasse Farben und Kontraste.

    LG Martin
  • I-N Fotografie 06/08/2011 9:44

    eine wunderschöne Naturaufnahme vom Feinsten, ich mag die Bäche im Harz, aber der Harz ruft bald, und ich freu mich schon. Ein schönes Wochenende Kalle
    lg von der Elbe Ingrid
  • Karl-Heinz Huil 06/08/2011 9:08

    Klasse Landschaftsaufnahme.
    Super Qualität des Bildes.
    Dir ein schönes Wochenende.

    lg
    Karl-Heinz
  • Heinz Holtrup 06/08/2011 8:22

    Sehr schöne Bildaufteilung und Farben.
    Klasse Aufnahme
    Gruß Heinz
  • KHMFotografie 06/08/2011 8:20

    @..ALL, vielen Dank für die netten Kommentare!

    LG. aus der Kaiserstadt, Kalle