KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

Harz- Impressionen " Warme - Bode "

Nikon D 80 / Nikkor 16-85@16mm / F 22 / ISO 200 / Aufnahmemodus M / 6 Sek, -0,8 EV / Polfilter/ Stativ / Einzelaufnahme vom 30.10.2010

auf Tour mit Bernd Huetteberg und steven1966 vom Wurmberg nach Braunlage.....bei nicht so gutem Wetter, aber da müssen wir halt durch.....

Harz- Impressionen " Blick, vom Wurmberggipfel"
Harz- Impressionen " Blick, vom Wurmberggipfel"
KHMFotografie


Der Wurmberg liegt nördlich von Braunlage im Landkreis Goslar und westlich von Schierke. Der Gipfel befindet sich genau südlich des Brockens und etwa 400 m (Luftlinie) südlich der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. Beide Berge werden vom Tal der Kalten Bode getrennt, das an dieser Stelle auf etwa 660 m ü. NN liegt.

Am Wurmberg sind zwei markante Klippen zu finden:

Die kleine Wurmbergklippe befindet sich zwischen der Talstation und der Mittelstation der Wurmbergseilbahn etwa 100 m östlich der Seilbahntrasse im Fichtenwald.
Die Große Wurmbergklippe ragt westlich der Seilbahntrasse zwischen der Mittelstation und der Bergstation auf, sie liegt nur wenig oberhalb des inzwischen zugeschütteten oberen Wurmberg-Steinbruchs

Schon im 13. Jahrhundert taucht der Name Wormberch in den Lehnbüchern und Güterverzeichnissen der Grafschaft Regenstein-Blankenburg in Verbindung mit dem Eisenerzbergbau auf. Im 19. Jahrhundert wurde der Berg noch Wormsberg oder Wormberg genannt, eine schlüssige Deutung des Namens liegt bislang nicht vor.

Um 1850 wurde auf dem Gipfel des Wurmbergs ein erstes Signal zur Vermessung des Harzes errichtet. Es wurde 1890 durch einen Holzturm für trigonometrische Messungen ersetzt, der bis 1930 bestand. Im Jahr 1922 wurde eine hölzerne Skisprungschanze mit einem 28 m hohem Anlaufturm erbaut, der auch als Aussichtsturm dient (s. u.). Seit den 1950er Jahren besteht neben dem Turm eine Gaststätte.

Comentarios 35

  • Böttch 02/11/2010 15:48

    Herrlich die Bewegung des Wassers, feine Arbeit.
    VG Böttch
  • Rosetta4 02/11/2010 0:35

    Deine Bilder vom Harz gefallen mir, die Natur
    ist wild und ist sich selbst überlassen.
    Sehr schöner Herbstwald.
    LG, Rosetta
  • Angelika Ritter 01/11/2010 20:02

    herrlich..das sieht schon fast aus wie nebel der ueber die steine gleitet.
    ++++
    lg angie
  • Wolfgang B. Scheifers 01/11/2010 19:25

    Wunderschön Deine Aufnahme, sehr stimmungsvoll und passend zur Jahreszeit.
    LG Wolfgang
  • Charly Roggow 01/11/2010 17:41

    zwar zur Zeit sehr modern, aber ich finde weniger ist manchmal mehr, ist mir zu weich gespült....---)))
    ansonsten schöner Aufbau
    LG Charly
  • Klaus-Dieter Garbar 01/11/2010 17:00

    Ein sehr, sehr schöner Anblick! Wunderbar und perfekt
    ALLES gelungen!+++++++
    lg klaus
  • Bine Boger 01/11/2010 13:21

    Ich mag Deine Harzbilder!!Auch dieses ist wunderschön!!
    LG Bine
  • MH1961 01/11/2010 13:20

    wunderschön - klasse mit dem fließenden Wasser und dem Laub.

    LG Martin
  • Andreas Beier Fotografie 01/11/2010 12:48

    ein bild nach meinem geschmack
  • Moni R 01/11/2010 11:50

    wieder erstklassig die lzb.
    gruss vom ring
    moni
  • Dirk Leismann 01/11/2010 11:43

    Optimale belichtet -sehr gute Arbeit!

    Gruß,
    Dirk
  • cheeky-bee 01/11/2010 11:09

    .....finde ich soooo gut!!!! ich glaube, ich muß mir auch mal ein Stativ zulegen....so lange Belichtungszeiten schafft man nicht so gut ohne.
    Die Weichheit und der Verlauf des Wassers ist einfach grandios!
    LG cheeky
  • - Edith Vogel 01/11/2010 11:07

    ganz FANTASTISCH,
    l.g.edith
  • KHMFotografie 01/11/2010 11:02

    @..vielen Dank, für die netten Kommentare!

    vG@aus GosLar, Kalle
  • Andrea ES 01/11/2010 10:29

    Sieht wirklich toll aus.Es geht auch ohne strahlenden sonnenschein.

    Lg Andrea