793 5

alephnull


Free Account, Leipzig

Hau' drauf...

Schmied auf Historischem Weihnachtsmarkt anno 2004. Die Ecke, in der die Schmiede stand, war ziemlich düster. Blitzen hätte die Atmosphäre versaut. Stativ hatte ich nicht mit, wäre im Gedränge auch schlecht möglich gewesen. Also versuchen, was geht: Blende voll auf und -1 Belichtungskorrektur. Heraus kamen 1/15 Sek. freihand. Die reichten, um die Hammerbewegeung wirken zu lassen, zugleich aber den Rest (inkl. Funkenflug) einigermaßen scharf zu kriegen. Erstaunlich, was man mit einer Kamera ohne Spiegelschlag noch hinbekommt - und das ganz ohne Image Stabilizer, Anti Shake,... oder wie die "Dinger" alle heißen. ;-)
Technik: Fuji GA645i Prof. (4,0/60mm), F4,0@1/15 Sek. -1 OEV, Agfa RSX II 100

Comentarios 5

  • Mateo T 21/12/2004 9:10

    hatte Kontakt mit einem Pentax-Vertreter aus Fernost.
    Die Pentax 645 verkauft sich gut, aber was überraschend ist, die 6 x 7 II noch besser. "Du glaubst nicht, wieviel wir die Kamera verkaufen" - Zahlen aber halten sie geheim. Das analoge Mittelformat ist noch sehr verbreitet, v.a. in der Mode und für Großausdrucke, aber auch in der Naturfotografie).

    Schau dir mal an in einem Buchgeschäft:
    Gianni Giansanti: Völker des Morgens (oder so ähnlich): ein Bildband über Stämme in Afrika. Viele Fotos gemacht mit der 645 N II, natürlich analog. Ist der Hammer.



  • alephnull 21/12/2004 0:58

    @Mateo: Ja, das ist der ungemeine Vorteil bei Pentax mit dem "systemübergreifenden" Blitz. Ich war auch schon drauf und dran (nicht nur wegen des Blitzes), mir nach der MZ-5N die 645NII zuzulegen. Hab's aber dann doch erstmal gelassen - Du weißt, unsere alte Diskussion (Digital vs. Analog)...;-) Mal sehen, was Pentax demnächst mit der 645 vorhat...

    Die Fuji 645 hat übrigens nur Mittenkontakt. Da ist die Auswahl nicht all zu groß. Und meine Blitzfotos mit der Fuji sind mehr als selten. Klar, aber wenn man Blitz dann doch braucht...
  • Mateo T 20/12/2004 23:56

    ich kann den Blitz meiner Z 1 P / MZ S auch für die 645 N verwenden, ist super; dazu habe ich die Verlängerung, so kann ich auch nicht-frontal fotografieren (was sich allerdings als aufwendig erweist, bzw. man braucht eine Person, die einem hilft, oder ein Stativ fürs Blitzgerät, weil es zu schwierig ist, die Kamera mit nur einer Hand zu halten.
  • alephnull 18/12/2004 14:30

    @Mateo: Ja, ein bißchen Blitzaufhellung wäre vielleicht nicht das schlechteste gewesen. Ich habe auch ein Blitzfoto, aber halt mit unschönen Schlagschatten an der Tür/Wand dahinter. Der kameraeigene Blitz der Fuji GA645 läßt sich leider nicht weiter dosieren.
  • Mateo T 17/12/2004 23:54

    grundsätzlich schön
    und mir tut es leid dass so ein foto keine kommentare bekommt!
    aber: ein aufhellblitz vorne... ?