Regresar a la lista
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius)

Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius)

2.496 4

Wolfgang Piepers


Premium (Complete), Zellingen

Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius)

Esgibt bei uns im Lankdkreis Main-Spessart nur noch wenige Flugorte dieser Bläulingsart. Die Eier werden in die Blüten des Großen Wiesenknopf abgelegt. Die Raupen lassen sich nach einer gewissen Entwicklungszeit auf den Boden fallen und werden von speziellen Wiesenameisen in ihre Nester eingetragen, dort ernähren sich die Raupen des Falters von der Ameisenbrut.

Comentarios 4

  • Wolfgang Brieden 17/11/2015 12:34

    Sehr schön, den habe ich noch nie gesehen.
    Dafür gibt es hier im Tauberkreis den Zahnflügelbläuling.
    Kommt in Baden-Württ. nur hier vor.
    VG
    Wolfgang
  • Daniel Kopsch 07/09/2014 19:26

    Glückwunsch zu diesem seltenen Fund.
    Gruß Daniel
  • Marion Hörth 07/09/2014 14:56

    Wunderbar, dass Du diesen seltenen Falter nicht nur gesehen, sondern auch noch so gekonnt footografiert hast !
    Gruß Marion
  • NaturDahlhausen 07/09/2014 13:39

    tolles Makro, sehr schöner und seltener Falter
    LG
    Sven

Información

Sección
Carpeta Schmetterlinge
Vistas 2.496
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ200
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 108.0 mm
ISO 100