Regresar a la lista
Herbst im Bayerischen Wald Nr.2

Herbst im Bayerischen Wald Nr.2

738 5

Georg Knaus


Free Account, Freyung

Herbst im Bayerischen Wald Nr.2

So sieht es zur Zeitt aus bei uns, den gemein hin als stures Bergvolk
abgetitelten Bayerwäldlern.

F90X 200mm Velvia

http://www.impressionenbayerischerwald.de/

Comentarios 5

  • Dirk Reitmeister 18/10/2005 19:36

    @ Heino:
    Finde ich völlig richtig. Aber ich denke, auch wir können mit offenen Augen schon sehen, wie die Natur sich der Sache annehmen wird. Ich will in absehbarer Zeit mal wieder hin und zwischen Rachel und Lusen wandern, um zu sehen, was sich verändert hat.
    Man darf in dieser Sache nicht in menschlichen Zeiträumen rechnen, denn darum kümmert sich die Natur nicht...
    Viele Grüße, Dirk
  • Heino Monai 18/10/2005 9:42

    ...wenn mit "stures Bergvolk" Beständigkeit gemeint ist, kann sich das als Vorteil für die Nationalpark-Idee auswirken, denn die Gedanken über Aufforstung, Borkenkäfer ec. sind ja sehr geteilt.
    Die Möglichkeit, einmal beobachten zu können, was die Natur ganz allein aus einem Wald macht, den der Mensch ausnahmsweise regional einmal sich selbst überläßt, wird unserer Generation wohl verborgen bleiben, aber wir dürfen hoffen für unsere Kinder und Kindeskinder.
    Gruß Heino
  • Christian Sedlmeier 15/10/2005 10:56

    Wunderbare Herbstimpression aus dem Bayerwald. Sehr schön eingefangen.
    Gruß Christian
  • Georg Knaus 14/10/2005 6:51

    Hallo Dirk
    Danke für deine Anmerkung.
    Das mit dem Bier ist teilweise noch so wie du schreibst.
    Die Aufnahme entstand im Landkreis Freyung Grafenau. Wäre dieser Aufnahmepunkt in Südafrika,
    wären jede Menge Hinweisschilder "Lookoutpoint" angbracht, damit auch wirklich jeder den Ausblick genießen kann ! Bei uns ist das anders und man muß lange suchen bis man sowas findet. Die Location ist rechts der Straße von Hohenau nach Ringelai und die Blickrichtung geht nach Süden.
    Auch vom gleichen Standort fotografiert:
    Herbst im Bayerischen Wald
    Herbst im Bayerischen Wald
    Georg Knaus
  • Dirk Reitmeister 13/10/2005 20:39

    Bei Euch kostet der halbe Liter Radler oder Weizen noch 1,70/1,90 Euro, zumindest in meinem Stammquartier (Bauernhof, Metzgerei, Gaststätte und Pension) in Birnbrunn zwischen Straubing und Cham - wenn es darum geht, beim Preis-Leistungsverhältnis stur zu sein, soll das Bergvolk so bleiben. Bei uns kostet der halbe Liter in den Kneipen 3,50 Euro.

    Das und Dein Foto sind gute Gründe, mal wieder runter zu fahren. Die rot7gelben Zipfel, das Wellige der Wiesen da im Tal, einfach toll.
    Wo genau ist das aufgenommen?

    Ich sehe, Du fotografierst mit der guten alten F90x, so wie ich.
    Viele Grüße, Dirk