660 15

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Herbstlorchel

Fundort Nationalpark Kellerwald, Parkplatz Allershausen
Der krausig-lappig geformte Kopfteil besteht aus Hutlappen. Sie sind außen von der sporenproduzierenden Fruchtschicht überzogen. Im Kontrast zu den Hutlappen steht der tief gefurchte und längs gerippte Stiel . Innen ist der Stiel von unregelmäßigen und länglichen Hohlräumen durchzogen.

Comentarios 15

  • Günther B. 11/12/2013 23:36

    Aus dieser Perspektive sieht sie ja gewaltig aus. Finde ich so gut wie nie.
    LG Günther
  • Joachim Kretschmer 11/12/2013 18:24

    . . sieht toll aus, das Gebilde, bestens freigestellt. So macht das Fotografieren besonderen Spaß . . .
    Weiterhin viele Erfolge wünscht Dir Joachim.
  • Mannus Mann 08/12/2013 11:41

    Sehr gut zeigt dein Foto das schöne Pilzgebilde.
    Schneefreie Grüsse aus Köln, Mannus.
  • Ruediger Fischer 05/12/2013 22:03

    Auch ich kann mich den Lobesworten nur anschließen. Eine herausragende Darstellung mit all seinen typischen Charakteristika des Grubenlorchels. Die Bildaufmachung und das dezente Licht-einfach schön.
    VG Rüdiger
  • 19king40 04/12/2013 17:27

    Toll abgelichtet.
    LG Manni
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 04/12/2013 16:12

    klasse Bild mit sehr guten Informationen zum Motiv!
    Gruß Wolfgang
  • Erhard Nerger 04/12/2013 16:00

    Sehr schön. Gut freigestellt.
    Gruß Erhard
  • Burkhard Wysekal 04/12/2013 13:55

    Erstaunlich der Fundort.....wächst die hier auf Holz...?
    Ich fand früher oft solche Grubenlorchel, aber immer im frisch renaturierten Tagebaugelände....und dann unter jungen Eichen.
    Wahrscheinlich sind sie auch nicht wählerisch mit ihren Standorten. Allerdings habe ich hier im Wendland noch keine angetroffen.
    Aufbau , Schärfe und Licht gefallen mir echt gut.
    Im Hintergrund hats da wohl einige Mixed Pickles....;-)).
    LG, Burkhard
  • AnJa Fi 03/12/2013 21:51

    gut
  • Marguerite L. 03/12/2013 19:32

    Ganz toll sieht der aus, prima fotografiert
    GrüessliM
  • Hartmut Bethke 03/12/2013 17:54

    Sieht aus wie ein überarbeiteter Phallus :-)
    Ein wirklich schönes Bild ist es geworden. Sehr beeindruckend. Da kann man ruhigen Gewissens über die Artefakte im HG hinwegsehen. Ich bin nicht sicher, ob es nur Rauschen ist. An manchen Stellen sieht es arg "abgerissen" aus. Hast du hier vielleicht stark bearbeitet?
    LG Hartmut
  • Frank Moser 03/12/2013 16:30

    Ulrich hat sicher recht mit seinem Zweifel - ich denke auch, dass es eine Grubenlorchel ist.
    Aber ist ja egal - Du hast sie wirklich tadellos abgelichtet - hier stimmt eigentlich alles. Besonders gefällt mir die Freistellung und dass Du Dich getraut hast Hochformat zu wählen. Ohne Übertreibung: eine wirklich gute Aufnahme.

    Gruß Frank.
  • Ludger Hes 03/12/2013 14:55

    Ziemlich kompakt die Lorchel. .... feine Freistellung + knackscharf abgelichtet. :-)
    LG Ludger
  • Ulrich Schlaugk 03/12/2013 13:31

    Die kenn ich doch, mit den Schleimpilzen unten, Herbstlorchel oder Grubenlorchel?
    Ich meine, die Herbstlorchel hat hellere Hutlappen.
    LG Ulrich

  • Conny Wermke 03/12/2013 12:48

    Wow, das ist ja ein strammes Kerlchen!
    Und ganz prima von Dir aufgenommen

    LG Conny