2.042 4

Hans-Friedrich Kubat


Premium (Pro), Vöhl - Marienhagen

Herkules

Ein Besuch des riesigen Bergparks in Kassel lohnt sich unbedingt
Eines von mehreren gewaltigen Wahrzeichen ist der riesige Herkules.

Der Herkules ist 70,5 m hoch, wovon 32,65 m auf das Oktogon entfallen, 29,60 m auf die darauf aufgesetzte Pyramide (Pyramide 26,10 m; Pyramidensockel 3,5 m).
Genau 8,25 m misst die Herkules-Statue.

Die Gesamthöhe der Pyramide inklusive der Statue beträgt 37,85 m. Der Höhenunterschied zwischen der Schädeldecke der Statue, die sich bei 596 m ü. NN befindet, und dem Neptunbecken beträgt 179 m.

Der Herkules ist eine Kupferstatue des antiken Herakles (lat. Hercules, eingedeutscht Herkules) im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel (Nordhessen, Deutschland).
Die Statue, die als ein Wahrzeichen der Stadt Kassel gilt, befindet sich an der Spitze einer Pyramide, die auf dem Oktogon, dem Riesenschloss steht. Heute steht der Name „Herkules“ nicht nur für das Standbild, sondern das gesamte Bauwerk, welches auch den Ausgangspunkt der sommerlichen Wasserspiele im Bergpark bildet. Das Oktogon und der Herkules gehen auf verschiedene Bauphasen zurück.

Das Bauwerk befindet sich im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe, auf dem östlichen Bergkamm des Habichtswaldes. Es wurde in einer leichten, künstlich ausgeformten Mulde vom Karlsberg (526,2 m ü. NN) auf der westlichsten und zugleich höchstgelegenen Stelle (515 m) der Sichtachse Schloss Wilhelmshöhe-Herkules errichtet.
(Quelle: Wikipedia)

(Kassel, Dezember 2004)

Comentarios 4