2.827 14

R.Sliwi


Premium (World), Gladbeck

Herkules

im Gelsenkirchener Norstern-Park

Meine Meinung über die Skulptur!

rund zwei Millionen Euro für ein Kunstwerk,
das so aussieht als ob ein dreijähriges Kind im Kindergarten die ersten Knetversuche gemacht hat
und anschließend mit Fingerfarbe bemalt hat.
Wenn man zum Zechenvorplatz kommt zeigt die Skulptur den Besucher den Po,
er steht also in der verkehrter Richtung auf dem Förderturm.

Wäre da nicht ein Bergmann mit der Grubenlampe in der Hand eher angebrachter gewesen?

Comentarios 14

  • Ralph G 08/10/2011 20:36

    :-(

  • angage 06/04/2011 22:49

    Hi,

    wenn ihr auf der Grothusstr. von Hesslar Richtung Horst fahrt, schaut Euch den Herkules mal bei Dämmerung an....ein dicker Strahl....irgendwie passend ;)
    VG
  • Bernd Osthoff 06/01/2011 10:55

    jedes Wort ist eigentlich zuviel!
    Der totale Schwachsinn angesichts der Themen wie:
    Hartz IV, Euro, Banken- & Finanzkrise, Teurung, Finanzierung der Kitas und vieles andere mehr.
    Mich erstaunt nur immer wieder wie leidensfähig wir Deutschen sind.
    Dein Foto ist ganz wichtig! Und ich wünschte mir mehr fotografischen Protest in dieser Republik. Also Augen auf.
    +++++
    herzlichst
    Bernd
  • Joel Bauer 01/01/2011 16:49

    Da gebe ich Dir Recht und wünsche Dir ein frohes neues Jahr!
  • Jürgen Divina 31/12/2010 17:07

    Die trockene Anmerkung von Marco ganz zuerst trifft den Kern. Das Foto ist einwandfrei, wenn nur das Motiv nicht wäre ;-) Was hätte man Sinnvolles mit diesem Geld anstellen können...
    Lieber Gruß, Jürgen
  • Gudrun1957 31/12/2010 12:00

    War mir nicht bewußt, wie teuer das Teil war! Meine Güte...ich zweifel doch an meinem Kunstverstand wenn ich das hier lese!
    Erst war ich beeindruckt...das liegt aber sicher an deinem Foto! Unschlagbar vor dem Himmel. Selbst dem Baum kann ich noch was abgewinnen!*gg
    LG Gudrun

  • Patrick Heppenheimer 31/12/2010 10:35

    Da gebe ich dir recht, aber ein Bergmann mit einer Grubenlampe auf einem Förderturm... ob das bei Kunstkennern als "Kunst" durchginge... Den Turm so zu belassen wie er war, Landmarke genug, das wäre in meinen Augen wahre Kunst gewesen! Der Neuzeitbaum setzt dem ganzen jetzt echt noch die Krone auf ;)
  • Lucia Kirschbaum 31/12/2010 10:09

    Ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen. Der sieht genau so .... aus, wie der Adonis, der neuerdings in Duisburg in der Nähe des Lehmbruck-Museums steht. Das geht aus meiner Sicht auch gar nicht.

    Liebe Grüße
    Lucia
  • Günter Pilger 31/12/2010 9:53

    Dass das Ding so hoch angebracht wurde, erscheint mir logisch. Es war eine Sicherheitsmaßnahme. Am Boden hätte sich der verständliche Zorn der Bürger dran abreagiert. So müssen sie auf den nächsten Sturm hoffen.

    Bin ganz deiner Meinung!
    Gruß Günter
  • Reinhold Müller 31/12/2010 9:44

    Du sprichst mir aus der Seele. Da ist doch jeder Euro zu viel. - Man kann nur mit dem Kopf schütteln.
    LG Reinhold
  • Tine Graewer 31/12/2010 9:43

    Der überlegt, ob er runterspringen soll. ;-)) Ein schönes
    Foto ist das und ein toller Himmel dazu. Und von Kunst
    verstehe ich leider auch nichts. LG und einen schönen
    letzten Tag in 2010 wünscht Dir Tine
  • Andreas Beier Fotografie 31/12/2010 9:03

    der baum ist so häslich wie das vieh
  • Ferdi Doussier 31/12/2010 8:49

    :-) aber Haare und Bart passen sich doch gut
    dem Himmel doch an!!

    sonst wie Marco :-)

    LG Ferdi

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kunst
  • Marco Pagel 31/12/2010 8:45

    Das ist Kunst, davon verstehen wir nix....