2.095 5

hipstamaticer


Free Account, Duisburg

herzzerreissend

mal ein bißchen feelings hier reinbringen :O))

Kitty Goerner

Comentarios 5

  • P r i s m a 10/02/2011 23:45

    Die Osterhasen sind immer noch sehr
    verzweifelt... was wird das wohl für ein
    Ostern, bei dem Dioxinskandal....
    liebe Grüße Marianne
  • † Giovanni Pinna 09/02/2011 21:46

    Und sowas im Jahr des Hasen und ich im Sternzeichen Hase finde das hier sehr Erschreckend !!!
    Aber wie sagt man so schön : Gut gesehen :-))

  • g-lücks-momente 08/02/2011 8:17

    ikea.....wie schön....müsste ich auch mal wieder hin :o)
    köttbullar sind klasse und ein muss wenn man da ist :o)))
    armes, armes häschen......
    lg
    andrea
  • Matthias Renk 08/02/2011 0:01

    Oh, ein waisen Hase...
    ...oder vielleicht zu viel Köttbullar gegessen?

    Köttbullar (Aussprache im Schwedischen: [ɕœtbɵlːar]) sind traditionelle schwedische Fleischbällchen, die gebraten mit Preiselbeerkompott oder -marmelade, Sahnesauce und Kartoffeln oder Kartoffelpüree serviert werden. Sie sind besonders bei Kindern beliebt. Astrid Lindgren setzte ihnen ein literarisches Denkmal als Leibgericht Karlssons vom Dach. In Finnland heißen Köttbullar Lihapyörykät oder auch Lihapullat.

    Zubereitet werden sie ähnlich wie Frikadellen aus fein zerkleinertem Hackfleisch – in Schweden und Finnland gelegentlich aus Elchfleisch –, Ei, Paniermehl und Zwiebeln. Dabei wird das Paniermehl mit Milch oder Sahne eingeweicht, die feingehackten Zwiebeln werden vor dem Einarbeiten angedünstet. Gewürzt werden sie mit Salz, Pfeffer und etwas Piment, evtl. auch etwas Ingwerpulver. Nachdem die Bällchen in Butter gebraten wurden, kann aus dem Bratensatz eine Sahnesauce hergestellt werden.

    In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Köttbullar vor allem durch die Selbstbedienungsrestaurants der schwedischen Möbelmarktkette Ikea bekannt geworden.

    Wohl bekommts :)
    VG matthias
  • Murat Kurt 07/02/2011 23:09

    hat der hase die preise bei ikea gesehen..? :)