M.E.1


Premium (Pro), Schleswig-Holstein

Hessenstein

gestern bei sonnigen 15 Grad ! haben wir den Hessenstein besucht.
Der Name des Turms leitet sich von einer Liebes­geschichte aus dem 17. Jahr­hundert ab. Der damalige schwedische König, ehemaliger Prinz Friedrich von Hessen-Cassel, schenkte seiner Geliebten, einem Hof­fräulein seiner Gemahlin, die ost­holsteinischen Güter Panker, Klampp, Schmoel und Hohenfelde als finanzielle Absicherung. König Wilhelm I. verlieh dann 1868 diesen vier Hessen­steinischen Gütern die Bezeichnung "Herrschaft Hessenstein".

Comentarios 3

  • Gerd Scheel 28/02/2019 13:39

    Wie Thomas, als Baum-fan als perfekte
    Bereicherung des Turms.
    ...und als Romantiker genieße
    ich auch die Geschichte dazu.
    Romantischen Gruß
    Gerd.
  • Thomas R 28/02/2019 13:32

    Ist ja ein beeindruckender Turm und du hast ihn in einem schönen Licht fotografiert. Spannend finde ich hier die laubfreien Bäume sie passen perfekt dazu.
    LG Thomas
  • Manfred Blochwitz 28/02/2019 9:39

    ...sehr schön und anschließend in die „Ole Liese“ auf Gut Panker zum Mittagessen oder Kaffeetrinken...:0))
    Gruß Manfred

Información

Secciones
Carpeta Stadt,Land,Fluß
Vistas 3.567
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo Tamron AF 16-300mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD (B016)
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/6000
Distancia focal 31.0 mm
ISO 500

Le ha gustado a