2.329 13

N. Nescio


Premium (World)

heut um drei

ein rohrweihen-männchen hat sie zum schwirren motiviert

https://www.youtube.com/watch?v=YFRFgRm1BYE&index=10&list=RDVGShwX3krds

Comentarios 13

  • MarioHildebrandt 06/12/2022 8:54

    großartig. Lg Mario
  • Inez Correia Marques 21/02/2017 11:35

    Beautiful Harmony...a moment that I would have loved to witness
  • luftwesen 11/12/2016 20:21

    Deine Erlebnisbeschreibung könnte von mir sein, amüsiert mich sehr!
    Das schlafen und das mit dem Rauchen, wenn nichts mehr los ist, zünde ich mir irgendwann eine an und sehr oft schon, kam just etwas interessantes auf den Schirm, also Zigarette weg und los geht's.
    LG Gisa
  • N. Nescio 09/12/2016 23:42

    also, die geschichte war so:
    ich fuhr langsam den weg entlang und sah drei rohrweihen in ca. 50m entfernung. viele vögel flogen auf. und die flogen zu einer brache, die 300m weiter weg war. hab also die weihen fotografiert ... und dann fuhr ich zu der 300m entfernten vogelbrache - langsam. sehr langsam. blieb stehen, allerdings wars blöd zum fotografieren, weil ich vom fahrersitz durchs beifahrerfenster fotografieren mußte. natürlich hab ich 2/3 des schwarms dabei verscheucht. hab mich aber mal eingeschossen. als es dann immer weniger vögel wurden, fuhr ich ein stück weiter, um umzudrehen. kam zurück und konnte aus dem fahrerfenster die vogelleere brache bewundern. ganz viele braune, 1 m hohe disteln. dann wurde ich müde und nickte etwas ein, bis mich das gezwitscher des stieglitzschwarms, der wieder angeflogen kam, aufweckte. ich fotografierte viel. dann landeten sie. allerdings nicht ganz nah. nach ein paar fotos schlief ich wieder ein. wurde munter, rauchte eine zigarette. just bei der halben zigarettenlänge kam die rohrweihe und die ein- oder dreihundert stieglitze schwirrten ab, drehten ein paar ehrenrunden und flogen weg.
    also rauchte ich eine zigarette und hoffte, daß sie wieder kämen, diesmal näher. dann wurde es mir zu fade und wollte weiter fahren. just da hörte ich sie wiederum. und fotografierte sie im anflug. dann fuhr ich ab. fand dann eine blaumeise, die 2m vor mir in einen schilfhalm löcher hackte und dann eine 3 cm lange raupe rauszog. dann begann die dämmerng und ich fur nach wien.
    lg gusti
  • Michael P.-Becker 09/12/2016 23:11

    Sehr fein ausgedrückt, aber man (Vogel) kann ja nie wissen... LG Michael
  • Wolfgang Weninger 09/12/2016 21:45

    interessant, dass ein anderer Vogel den ganzen Schwarm so auffliegen lässt
    Servus, Wolfgang
  • alfons klatt 09/12/2016 9:28

    hi

    klasse arbeit+toller schnappschuss.

    gruß alfons+
  • N. Nescio 09/12/2016 0:53

    liebe clara!
    nein, das sind stieglitze, die von einer rohrweihe flüchteten.
    lg gusti
  • Clara Hase 09/12/2016 0:48

    Rohweihen also - dachte erst an Gelbfinken

    tolle Flügeldecken haben sie und du warst schnell zur Hand hier den ganzen Schwarm abzulichten -
    toll
  • KaPri 09/12/2016 0:10

    schönes erlebnis!
    ich hab die bisher nur als pärchen getroffen! und auch das noch nicht oft.
  • luftwesen 08/12/2016 23:54

    Bin begeistert!!!!!! So ein schönes Bild von diesem super Stiglitzschwarm, so noch nie gesehen.
    Das macht allerdings auch traurig, daß man so etwas fast nur noch auf einem Foto bewundern kann.
    Die Bedingungen für solche Schwärme fehlen nun mal inzwischen in Deutschland. Das müßten viel mehr Menschen zu sehen bekommen.

    LG Gisa
  • N. Nescio 08/12/2016 23:15

    im nahen ungarn gibts noch quadratkilometer große flächen, die nicht intensiv landwirtschaftlich genutzt werden ... dort gibts noch richtige vogelschwärme. so einer kam über die grenze und landete auf eine distelbrachfläche.
  • TKI 08/12/2016 23:12

    Dieses gefällt mir eigentlich noch besser

Información

Sección
Vistas 2.329
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1
Objetivo OLYMPUS 90-250mm Lens
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 354.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a