Regresar a la lista
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit...[Kreuzblick]

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit...[Kreuzblick]

1.455 5

Wolfgang Hermann


Free Account, Schramberg

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit...[Kreuzblick]

hab ich einen kurzen Abstecher in den Wald gemacht.... und sofort gedacht :
Diese Motive kommen sicher viel besser in stereo :-)

Comentarios 5

  • Silke Haaf 28/02/2005 18:38

    Gern geschehen, Wolfgang!

    Eigentlich geht es hauptsächlich um die Punkte am Rand, sonst darf ein vollständiges Objekt im Bildinneren ruhig aus dem Rahmen gucken.
    Manchmal ist es schwierig zu sehen, welches der vorderste Punkt ist.
    Ihn nicht nur zur Deckungsgleiche zu bringen, sondern im Bild für das linke Auge etwas weiter rechts, verhilft einen meist auch auf die sichere Seite, außerdem klemmen die Objekte dann nicht so am Rahmen.
    Gruß von Silke
  • Ro Land 28/02/2005 14:57

    Wahnsinn, diese Schneemassen! Silke hat ja schon "erste Hilfe" geleistet. Wenn die Bäume allesamt hinter dem Scheinfenster liegen würden, wäre das ein großer Gewinn für dieses Bild.
    Aber auch so recht hübsch!
    Gruß, Roland
  • Wolfgang Hermann 27/02/2005 10:17

    Danke Silke.
    Ich werde das nächste mal mal schauen, ob ich das auf die Reihe bringe.
    Bisher ging ich sovor : ich nehme beide Bilder in Photoshop in zwei Ebenen auf, und bringe den Punkt, den ich als vordersten annehme zur Deckungsgleiche.
    Ich vermute, wenn das 100%ig klappen würde, wäre es ok, oder ?
    Aber es hat hier nicht funktioniert... das sehe ich jetzt selbst. Das von dir geänderte sieht viel besser aus.

    Gruß,
    Wolfgang
  • Silke Haaf 27/02/2005 4:00

    Hallo Wolfgang, ich denke der Matthias meint den Scheinfensterfehler an der linken, der unteren und der rechten Seite.
    Wenn im Bild für das linke Auge Bildteile am Rand weiter rechts stehen, als im Bild für das rechte Auge, sind sie weiter vorn und werden vom Rahmen angeschnitten.
    Dann wechselt das Auge immer zwischen dem Rahmen und den weiter vorn stehenden Baumstücken und es entsteht eine gewisse Unruhe.
    Angenehmer ist es, die Halbbilder so gegeneinander zu verschieben, dass keine angeschnittenen Bildteile vor dem Rahmen, also dem SF, liegen.


    Das Motiv gefällt mir gut!
    Gruß von Silke

  • Wolfgang Hermann 25/02/2005 19:33

    Hallo Mathias...
    ich weiss, ich bin kein Rahmenspezialist :-(
    aber was meinst du genau, was nix ist ?
    Gruß,
    Wolfgang