1.424 8

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Hexenei

Fundort: Tinner Loh, Haren, Emsland
Schnüffel, schnüffel, da riecht doch was, Meine Nase hat mich nicht enttäuscht. Tatsächlich , das Hexenei einer Stinkmorchel, dicht am Wegrand eng am Fußes eines bemoosten Baumstumpfes.
"Die entfaltete Stinkmorchel ist wegen des unangenehmen Geruchs ungenießbar, das Hexenei hingegen essbar. Letzteres riecht und schmeckt rettichartig und kann nach Entfernen der Gallerthülle roh oder gebraten verzehrt werden" Wikipedia

Comentarios 8

  • AnJa Fi 28/08/2015 22:14

    das sieht gruselig aus! °!°
  • Editha Uhrmacher 28/08/2015 8:37

    wiebke...dann mal guten appetit!
    ich glaube ich verzichte heute auf pilze:-)
    lg editha
  • Joachim Kretschmer 27/08/2015 21:40

    . . man staunt, was dann noch draus wird . . . sehr schön ist Deine Aufnahme . . . Viele Grüße. Joachim.
  • alicefairy 27/08/2015 16:02

    Interessant, auch die Info dazu. Danke
    Lg Alice
  • IngoR 27/08/2015 15:17

    Ein rohes Hexenei habe ich auch schon gegessen - das feste Material innen drin, nicht den Glibber außen herum. Hat was von Rettich. Es kommt mir aber nicht wieder auf die Speisekarte ... Rein fototechnische wierder eine schöne Aufnahme.

    Viele Grüße, Ingo
  • Marguerite L. 27/08/2015 9:22

    Was es alles gibt, Hexenringe habe ich schon gesehen,
    tolle Aufnahme
    GrüessliM
  • Frank Moser 27/08/2015 9:09

    Da muß noch ein Stinker gestanden haben - das Hexenei riecht man nicht.
    Bei Dir muss es ja wirklich richtig losgehen - da kann ich nur neidisch gucken.
    Das Ei hast Du sehr ordentlich abgelichtet in bester Schärfe und sehr stimmigen Farben.

    Gruß,
    Frank.
  • Günther B. 27/08/2015 9:09

    Hatte ich schon gegessen. Geschmacklich geht es - zu einer Wiederholung hatte ich keine Lust. Wollte auch nicht mit dem Kram an der Fingern durch den Wald laufen
    LG Günther