1.596 15

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

High Noon...

oder so... und im dunkeln sieht das so aus:

Eine Mordsgeschichte...
Eine Mordsgeschichte...
Thomas Agit

hat die Konradsburg samt Klosterkirche siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Konradsburg
Nach 1120 verließen die Konradsburger den etwa drei Kilometer südlich von Ermsleben und etwa acht Kilometer westlich von Aschersleben gelegenen Bergsporn, errichteten im Selketal die Burg Falkenstein und nannten sich ab 1142 nur noch Falkensteiner. Auf der Konradsburg wurde ein Benediktinerkloster gegründet, und somit war sie für die folgenden Jahrhunderte ein geistiges und wirtschaftliches Zentrum des Umlandes. Es heißt, dass die Umwandlung der Burg in ein Kloster eine Sühneleistung für den von Egeno II. von Konradsburg um 1080 an dem Grafen Adalbert II. von Ballenstedt begangenen Mord gewesen sei.

Hier eine Zeichnung wie die Kirche in ihrer ganzen Pracht mal aussah:
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=962/

von Innen:

Klosterkirche Konradsburg
Klosterkirche Konradsburg
Thomas Agit

von Hinten:

Auf der Konradsburg...
Auf der Konradsburg...
Thomas Agit

Alle Fotos vom Abend:

Die Kleinen nach oben ...
Die Kleinen nach oben ...
Wolfram Schmidt

Comentarios 15

  • Treasure-Jo 01/02/2011 14:02

    Starkes, fesselndes Foto, tolles Licht (dunkler Himmel), sehr schöne Strukturen und fast monochrome Farben der gebäude
  • jbd68 01/02/2011 13:42

    Sieht stark aus, echt stark! HG björn
  • Klaus-Peter Oelze 31/01/2011 13:03

    Schön, sogar etwas Struktur in der Nebeldecke. :-))
    LG Klaus-Peter
  • Stollberger-Bildermacher 30/01/2011 19:49

    Wieder eine sehr gute Fotoarbeit+++
    Die Bildverzerrung noch en bisschen ausrichten, dann ist es Perfekt :-))

    lg Kai
  • CGN Lights 30/01/2011 18:50

    das Licht gefällt mir hier irgendwie sehr gut; ebenso dieses stimmungsvolle Gemäuer.

    vg jörg
  • Lichtbilder - Holger Sauer 30/01/2011 17:51

    schön gestaltet... und absolut scharf!!
    lg holger
  • Thomas Agit 30/01/2011 17:18

    @Ralf, Du hast recht, hier kommt die extreme Brennweite mit ihrer extremen "Verzerrung" zum tragen, das hab ich schlicht vergessen zu korrigieren.

    lG Thomas
  • Ralf Patela 30/01/2011 17:02

    Eine gute Vorabendversion. Nur das Brunnenhaus kommt mir etwas gedrungen vor.
    Gruß Ralf
  • Thomas Agit 30/01/2011 16:20

    @Günter, die Krypta ist mir in der Tat durch die Lappen gegangen, werde ich mir beim nächsten Besuch sicher vornehmen. Hätte nicht gedacht, dass die Konradsburg so viel an Motiven zu bieten hat. :-)

    Die S-Klasse des Mittelalters...
    Die S-Klasse des Mittelalters...
    Thomas Agit

    lG Thomas
  • Günter Mahrenholz 30/01/2011 16:16

    Auch bei Tageslicht ein sehenswerter Teil der Straße der Romanik. Der interessanteste Teil, die Hallenkrypta, scheint aber an diesem Abend unfotografiert geblieben zu sein. Vielleicht auch wegen der eingeschränkten Zugänglichkeit.

    VG Günter
  • Thomas Agit 30/01/2011 13:58

    Hallo, ich danke Euch.

    @Klaus, der Bollerwagen steht weiter links, den hab ich noch nicht aufgearbeitet, kommt bestimmt noch. ;-)

    lG Thomas
  • Klaus Degen 30/01/2011 13:51

    Auch bei Tageslicht sieht es nicht schlecht aus....Hast Du den Bollerwagen weggefahren oder ist er aus dieser Perspektive nicht mehr im Bild?

    lg Klaus
  • NAVIGATOR 755 30/01/2011 12:55

    Gefällt mir. Der Bildaufbau und die dezente Farbgebung sind gut gewählt.
    NAVIGATOR 755
  • Anke Viehl 30/01/2011 12:52

    Alle Aufnahmen schauen wie man es von die auch gewohnt ist, sehr sauber gearbeitet aus. Hast es eben drauf :)
    LG
    Anke
  • Rolf Kurtz 30/01/2011 12:48

    finde es ist ein sehr schönes Motiv hell und dunkel!
    lg Rolf