1.217 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Hirschzunge

Dieser in Deutschland äußerst seltene Farn ist gemäß der Bundesartenschutzverordnung "besonders geschützt" (Hessen: Rote Liste "R").
Auch er ist in diesem Jahr verdammt früh dran und trägt schon der mehrwöchigen Vegetationsdauer geschuldete Schädigungsspuren.

Die Hirschzunge ist eine der ältesten Pflanzenarten auf unserem Planeten: Sie stammt aus dem Karbon, ist also über 300 Mio. Jahre alt.
Die uns viel vertrauteren gefiederten Farne traten erst in der Kreidezeit auf, sind also höchstens 150 Mio. Jahre alt.
Auf Grund ihres Alters sind Farne (wie Moose) nur primitive Sporenpflanzen, sie blühen nicht, sondern bilden an der Blattunterseite Sporen aus.

Comentarios 4

  • Patdel 04/04/2014 10:55

    Belle présentation de cette fougère protégée !
    Mes amitiés,
    Pat
  • irminsul 03/04/2014 22:44

    So-so - Du warst schon wieder in meinem Garten....
    Der Winter war so mild das er noch so aussieht wie im Herbst - Bild und Info sehr gut ++++
    LG Jörg
  • Andreas E.S. 03/04/2014 22:17

    Bei der bei uns herrschenden Trockenheit gibt es noch keinen Farn. Die Hirschzunge gibt es im Gebiet der Ahr, allerdings habe ich in diesem Jahr noch keine gesehen; allerdings auch nicht gesucht.
    Danke für deine ausführliche Information.
    LG Andreas
  • Foto-Nomade 03/04/2014 20:45

    Den "Uropa" der Farne hast Du uns gut betextet und fotografiert.
    Der Standort ist recht frei und hell,
    wie in einer Parkanlage.
    ~
    Danke zu

    ~

Información

Sección
Carpeta NATUR & Landbau
Vistas 1.217
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A35
Objetivo Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 55.0 mm
ISO 400