Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

hoch oben...rechts...-)

in unserer linde habe ich diesen kleinen piepmatz entdeckt....
trotz meisenknödel und ausgelegten sonnenblumenkernen trauen sie sich selten auf unseren balkon...
mal etwas gegen die graue suppe, die heute bei uns vorherrscht....-)

Comentarios 20

  • Bille-La. 16/12/2009 6:18

    Da sitzt er und piept.....
    Gruß - Bille -
  • Stefan Jo Fuchs 15/12/2009 19:40

    was´n gestrüpp - ob er da je wieder raus findet?
    gerade das chaotische der abertausend verästelungen hat aber seinen reiz!
    lg stefan
  • Helga Jobst 15/12/2009 19:22

    Lb. Petra, dein Bild ist sehr lieb und seriös, aber Günters Anmerkung ist wieder so abstrakt und witzig, ich habe mich "zerkugelt".
    Sein "Geschichterl" ist eine echte Konkurrenz zu deinem Bild ;-) Beides ist natürlich sehr gut.;-)
    L.G. Helga
  • Gunter Linke 15/12/2009 19:02

    schön eingefangen die kleine Meise
    GG
  • Benita Sittner 15/12/2009 18:58

    ...die wird bestimmt noch zutraulicher und kommt auch noch auf Euren Balkon...aber fürs Foto ...sitzt sie doch genau richtig....macht sich doch gut in den kahlen Ästen und so gengen den blauen Himmel...LG Benita
  • Christine Matouschek 15/12/2009 18:08

    Ja, prima hast Du ihn erwischt.
    Gruß Matou
  • Petra-Maria Oechsner 15/12/2009 16:50

    @sylvia
    ich hör sie immer schon zwitschern und dann guck ich mal ganz vorsichtig :-)

    @paco
    klar darfst du das lesen....-))

    @manuela
    ja...mein lichtstarkes tele liebe ich dafür....-)
    naja...hoffnung gibt`s ja noch...ab morgen wieder....-)
  • Paco Pfister 15/12/2009 16:28

    Ich hätte ihn auch so gefunden, beneide Dich um die herrlichen Geschichten von Günther unter deinen Fotos, nun lesen darf ich sie ja auch ;-)

    lg Paco
  • Sylvia Schulz 15/12/2009 16:09

    hallo Petra, ich habe sie auch sofort entdeckt!!!!
    Bei mir gegenüber vom Küchenfenster sitzen sie auch immer so in den Zweigen.....
    lg Sylvia
  • Petra-Maria Oechsner 15/12/2009 16:00

    @suze
    sie ist wirklich echt....-))
    und mein 200 er ...ja, das trifft immer gut ! :-))

    @marina
    die idee mit dem buch lagert schon länger in einer meiner gehirnwindungen..,...-))
    wie heißt es so schön : gut ding braucht weil...! :-)
  • Petra-Maria Oechsner 15/12/2009 15:55

    @günter
    ich krieg gleich wirklich bauchweh...aber nicht vom meisenknödelessen, sondern vom lachen...:-)))

    irgendwie hab ich das gefühl, dass du unheimlich gierig auf diese meisenknödel bist...
    siehe text oben....und am schreibtisch lauernd und hungrig wie ne blaumeise auf`m ast sitzt...

    aber keine sorge...ich hab noch ein paar meisenknödel, die ich nicht gegessen und nicht den katzen nach geworfen habe....
    die bring ich dir beim nächsten treff mit...
    bie dahin kann ich dir nur zurufen....HALTE DURCH....!!!! :-))))

    lg petra
  • Marina Luise 15/12/2009 15:46

    Habe grade Günters Geschichte zu deinem niedlichen Foto gelesen! ;))))))
    Ich finde, ihr beiden solltet Kindermärchenbücher schreiben! ;)) Das ist einfach nur schôn!!!
    I
  • Suze 15/12/2009 15:35

    oh je....jetzt schreibe ich nach Günter eine Anmerkung.....das habe ich mir aber schlecht ausgesucht :-))))
    Du hast eine Meise, wie schön :-))) das kleine puschelige Dingelchen sieht wie ein Steifftierchen aus. Hast sie schön getroffen :-))) viele Grüße Suze
  • Günter K. 15/12/2009 15:22

    Hoch oben rechts da saß er, weder lecker Meisenknödel noch knackfrische Sonnenblumenkerne mochten ihn aus seiner Trübsal aufzuwecken. Er hatte Blaumeisenvogelliebeskummer. Seine Angebetete war mir einem vorlauten Buntspecht durchgebrannt. Dieser hatte mehrere Tage seine Anhänglichkeit in den Baum geschlagen: „Hej, Du kleine Blaumeisenfrau, möchtest Du mal ein buntes Wunder erleben, dann piepe mir ein Ja !“ So ging das den ganzen Tag im Takt, sogar den Insekten des Baumes ging es schlecht, denn sie bekamen Kopfweh von dem Klopfen. Der Buntspecht war so eifrig, dass er eine Vierzimmer-Luxushöhle in den Baum gezimmert hatte, sogar mit Warmwasseranschluss. Da wurde eben die Blaumeisenfrau eben schwach auf ihren dünnen Beinchen. Das hatte schon war für sich, so ein Warmwasseranschluss in der kalten Jahreszeit, dagegen konnte das Freiluftnest des Blaumeiserichs, das er von seinen Eltern geerbt hatte, nicht anstinken.


    Der Traurige sah auch nicht hinterm Fenster des angrenzenden Menschwohnhauses Petra etwas säuerlich auf und ab gehen „Ja sach ma, kannste nicht mal die lecker Meisenknödel probieren, Dummkopf ?“ Petra fotoklickfierte leidenschaftlich gerne und hatte gleich neben Cleo ein Stativ aufgebaut und wartete schon zwei Stunden. Da kam ihr ein Einfall, denn sie hat immer richtig gute davon, den ganzen Tag. Sie stellte sich auf den Balkon und aß einen Meisenknödel, nicht ohne Beifallskundgebungen „Ja, das sind aber lecker Meisenknödel, hmmmjammm, ich kann gar nicht genug davon bekommen, so was gutes habe ich ja noch nie gegessen, schlürf. Da lasse ich jeden Flammkuchen dafür stehen. Gut, dass ich von dem Sonderangebot gleich 2oo Stück genommen habe, lecker, eigentlich für die Vögel viel zu schade. Das sind ja Perlen vor die Säue geworfen.“ Als Petra den vierten Meisenknödel verspeist hatte, musste sie einen Kognak trinken. Sie trug sich gerade mit dem Gedanken einen weiteren Meisenknödel zu essen: „tja, da werde ich jetzt den letzten der Packung verspeisen, oohh wie göttlich hmmmmjamm, lecker, superb.“


    Da war der Blaumeiserich auf das Gedöns aufmerksam geworden, und dachte gerade, warum ist die Frau die Meisenknödel nicht in der Wohnung, wo es doch draußen gottserbärmlich kalt ist ? Und plötzlich fiel es ihm wie Milben von den Federn, ihm knurrte sein Magen und die Frau aß immerzu Meisenknödel, einen nach dem anderen. Petra hatte inzwischen sogar angefangen mit Meisenknödeln zu jonglieren, wobei sie es mit fünf Stück schaffte. Im Übermut warf sie sogar Meisenknödel nach dem Nachbarskater, der auf den schönen Namen Killkenny hört. Es war einfach nicht mir anzusehen, diese sinnlose Verschwendung von Meisenknödeln.


    Der Blaumeiserich dachte, hoffentlich geht sie bald rein, ich möchte auch mal etwas zu mir nehmen. Endlich machte es klapp und die Balkontür war zu, wobei Petra Cleo noch generös einen Meisenknödel anbot. Wie ein Verhungernder stürzte sich der Blaumeiserich sich auf die die lecker Knödel, während sie eifrig fotoklickfierte und ein doch etwas mulmiges Gefühl im Magen hatte…….. ;-). Frisch gestärkt flog der Blaumeiserich in den nahen Wald, wo er Zoff aus der Vierzimmerbuntspechtwohnung hörte : ich habe Kopfweh, den ganzen Tag dieses erbärmliche Klopfen und immer nur Maden, meine Güte, so hatte ich mir das nicht vorgestellt………“ Der Blaumeiserich war auch nicht auf den Kopf gefallen und stimmt ein Lied an „Meisenknödel, wo sind sie gebliehiben ? Sag mir , wo die Meisenknödel sind………“ und machte ihr damit den Schnabel lang. Und schwupps flog sie aus der Vierzimmerluxusbuntspechtwohnung. „Gell, Du machst Blödsinn ?“, fragate sie ihn . Nöööööööö, ich kenne ne Frau die wirft sogar nach Katern mit Meisenknödeln. „Nee, iss nicht wahr ?“ Und ab sofort waren sie wieder ein Paar. Und der Buntspecht steht jetzt unter der Knute einer schrulligen Saatkrähe. Die Wahrheit musste eben mal auf den Tisch.

    LG Günter

  • Petra-Maria Oechsner 15/12/2009 13:31

    @heinz
    vielleicht will er`s übernehmen, als feriendomizil...:-)
    ist ein ehemaliges nicht fertig gestelltes elsternnest...