Regresar a la lista
Hoch über den Dächern...

Hoch über den Dächern...

1.936 17

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Hoch über den Dächern...

...des kleinen Harz-Ortes Neuwerk schwebt der schwere Kalk-Güterzug von Rübeland nach Blankenburg. Er hat so eben den Nebelholztunnel verlassen, kämpft sich die Steigung auf dem Kreuztalviadukt empor – ca. 30 Meter hoch, direkt über dem Dorf – und verschwindet gleich wieder im Krumme-Grube-Tunnel. Am Zug sind, wie immer in letzter Zeit, HVLE-185 640-0 (bereits tief im Tunnel) und die nachschiebende HVLE-185 641-8.
Vor 1932 verlief die Strecke noch einige Meter tiefer, unter der ersten Stütze der Brücke. Dort befindet sich bis heute das zugemauerte Tunnelportal des Bismarcktunnels, der noch vollständig erhalten ist, wie ich mehrmals zeigte.

Mich muss an diesem brütend heißen Nachmittag des 18. Juni 2013 der Teufel geritten haben, nach dem Frühdienst in mein Auto zu steigen, heiß wie ein Gewächshaus, und mich den Harz hoch zu quälen. Aber im schattigen Tal bei Neuwerk ließ es sich dann doch aushalten, nachdem ich mich durch das schwierige Gelände den Hang hinauf gekämpft hatte. Beinahe hätte ich zwar einen Bauchklatscher zwischen schulterhohen Brennnesseln am Hang hingelegt, aber ich hatte mal wieder mehr Glück als Verstand...alles nur für das Foto zum Feierabend.

Aufnahme mit Canon EOS 1100D im manuellen Modus. Ich hab' eine Weile experimentiert, weil mir der bloße Schattenriss des Laubes als Rahmen rund herum nicht gefiel. So nahm ich mir einen analogen Aufsteckblitz zu Hilfe und unternahm ein paar Versuche, die richtige Blendeneinstellung zu finden, damit das Laub nicht zu sehr leuchtet. Leider hab' ich wohl etwas zu spät abgedrückt, weil ich keine Zweige vor der Lok haben wollte. Aber vielleicht findet es ja dennoch Gefallen. Nachträglich gerade ausgerichtet und mit Rahmen versehen.

Comentarios 17

  • makna 27/06/2013 17:13

    Einfach herrlich !!!
    BG Manfred
  • Thomas Jüngling 20/06/2013 18:01

    Hallo an alle, ich danke Euch für die (unerwartet vielen) Anmerkungen!

    @ Andy und auch Christoph Fritsche: Sehr gern, zusammen macht's noch mehr Spaß. Bis dahin zieh' ich mir noch ein bisschen Literatur rein und klapper' weiter die vergessenen Ecken der Rübelandbahn ab...da hab' ich noch einiges vor mir - die längst verschwundenen Streckenabschnitte inklusive.

    @ Markus: Diesmal ging's ohne Navi. Das war nur am Bahnhof Michaelstein der Fall, weil er nirgends ausgeschildert ist und sehr versteckt liegt. Das Kreuztalviadukt kann man nicht verfehlen...

    @ Steffen Conrad: Ja, an den Flug meines Vaters musst' ich dabei auch denken. Aber bei mir wär's am steilen Hang und zwischen hohen Brennesseln verdammt gefährlich geworden...Schwein gehabt.
  • Haidhauser 20/06/2013 13:39

    Die Lok hebt sich mit ihrer Farbgebung wunderbar von der doch relativ dunklen Wald-Umgebung ab. Genau richtig ausgelöst , Spitze!!!
    LG Bernhard
  • Gerd Breuer 20/06/2013 10:51

    Den Aufwand war es sicher wert, gefällt mir rundum.

    VG,Gerd
  • Christian Kammerer 19/06/2013 16:58

    Dein Einsatz hat sich aber gelohnt...

    Gruß und allzeit gutes Licht
    Christian
  • Gerhard Huck 19/06/2013 16:30

    Ein großes Lob für dieses tolle Engagement im Interesse guter Bilder, das sich diesmal wirklich voll und ganz gelohnt hat!
    Ein Bild mit hohem Wiedererkennungswert. das wohl typischste Motiv der Rübelandbahn, aber überraschend neu interpretiert!
    Viele Grüße
    Gerhard
  • uschner 19/06/2013 16:27

    Schöne Aufnahme, starkes Motiv, da hat sich die Mühe gelohnt.
    VG uschner
  • FaLa 19/06/2013 13:40

    Die Mühen und das Experimentieren haben sich gelohnt - eine gelungene Aufnahme, Glückwunsch!
    VG FaLa
  • Steffen°Conrad 19/06/2013 7:23

    Ich finde es ist nicht zu spät ausgelöst.
    Wahrscheinlich hätte ich mich nicht auf ein manuelles Einstellverfahren verlassen, für so ein Klasse Motiv.
    Ein rundrum gelungenes Bild ist allerdings Dein Lohn für die Mühe.
    Bauchklatscher..da war doch mal was weiter östlich unter gleichem Namen ;-)))))
    vgsteffen
  • Ralf Fickenscher 18/06/2013 21:19

    Sehr schön vom Motiv.Es gibt hier sehr viel zusehen und am Ende geht der Blick zum Tunel.So das es ein ganz Tolle aufnahme ist.

    Vg.Ralf
  • Stephan Leichsenring 18/06/2013 21:15

    Wow, was für ein Klasse Foto!
    Einen kleinen Moment später hätte ich ausgelöst, aber das ist ja leichter gesagt als getan!
    Aber auch so ein starkes Motiv mit einem sehr schönen Zug!
    Spitzenklasse!

    Gruß Stephan
  • Laufmann-ml194 18/06/2013 20:37

    ja, auch meinerseits erkenne ich animierendes Bild
    Animierend dazu selbst sich hierher auf die Socken zu machen

    eine sehr von Wildnis geprägte Perspektive, ich hoffe Du hast diesmal ohne Probleme hingefunden (Sat-Navi ;-) )

    vfg Markus ml194
  • Lutz68 18/06/2013 20:24

    Ja , Gebirgsbahnen sind für Fotografen anspruchsvoll . Hier hat es sich für Dich die Mühe voll gelohnt . Ein herrliches Ergebnis kam heraus .
  • Werner Weinhandl 18/06/2013 19:35

    Gefällt mir sehr gut, toll fotografiert.

    VG Werner
  • Dieter Jüngling 18/06/2013 19:25

    Na hallo. Bist du wieder mal geklettert? Ich fande es so klasse, dass du dich mal auf meine alten Fotopfade begibst und und all das zeigst, was mir in den vielen Jahren verloren ging, bzw ich nicht mehr aufnehmen kann.
    Die Aufnahme ist absolut top.
    Gruß von zu Hause

Información

Sección
Carpeta Rübelandbahn
Vistas 1.936
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1100D
Objetivo Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 18.0 mm
ISO 200