1.236 1

Hochalpenapollo

Hochalpenapollo (Parnassius phoebus) 10.07.2015 bei Galtür ca 1800 m
Foto: Karin
Im Gegensatz zum Apollo besitzt der Hochalpenapollo auch auf den Vorderflügeln rote Flecken, die bei diesem Exemplar besonders gut ausgeprägt sind. Die Fühler sind beim Hochalpenapollo deutlich geringelt. Er besiedelt hochalpine Quellfluren mit Fetthennen-Steinbrech. Obwohl er sehr selten sein soll, waren in diesem Gebiet alle geeigneten Biotope besetzt. Die Flugzeit reicht von Ende Juni bis Ende August.

Comentarios 1

  • Andreas Kögler 24/10/2015 5:29

    da hast du ja was ganz besonderes erwischt, bzw. deine Frau !
    Das ist auch meine Erfahrung in den Alpen gewesen, die Tiere sind zwar recht selten, aber an gewissen Stellen sind sie gleich mehrfach vertreten !
    gruß andreas

Información

Sección
Carpeta Tagfalter
Vistas 1.236
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ1000
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 146.0 mm
ISO 125