1.095 2

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Hochschneeberg

Über der Spitze des linken Baunwipfel sieht man am Kamm die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche, kurz auch als Elisabethkirche oder Elisabethkirchlein bekannt. Sie befindet sich unweit der Bergstation der Schneebergbahn. Die Gedächtniskirche gehört zur Pfarre Puchberg am Schneeberg und ist die höchstgelegene Kirche der Erzdiözese Wien in einer Höhe von 1796 m ü. A. Dahinter nicht sichtbar liegt das Berghaus (an der Ostseite des Waxriegels auf 1800 Meter direkt an der Endstation Hochschneeberg der Zahnradbahn auf den Schneeberg. Neben dem Berghaus wurde im Jahre 2009 der neue Bergbahnhof der Schneebergbahn errichtet.

In der Bildmitte der höchste Punkt des Schneeberges (2076m) mit dem Klosterwappen. Die sichtbare breite Rinne darunter "Die Breite Ries" ist wohl die bekannteste und beliebteste Firnabfahrt in Ostösterreich. An schönen Wocheneden tummeln sich daher Kohorten von Schitourengehern in der Ostflanke des Schneebergs. Der größte Andrang herrscht, wenn die Zahnradbahn ihre Winterpause beendet und die Schibergsteiger auf den Schneeberg bringt.

Zusammengefügt in Camera Raw zu HDR aus 3 Querformataufnahmen mit 2 Belichtungswerten Unterschied. f= 8, Canon EOS 5D Mark II, ISO 100 mit Canon EF 70-200 mm mit 70mm. Aufgenommen von der kleinen Kanzel auf der Hohen Wand heute um 11:50h.

Comentarios 2

  • Elisabeth Pimper 11/12/2015 20:04

    Kaiserwetter eine wunderschöne Aufnahme, wollte schon lange wieder einmal auf den Schneeberg fahren, zu Fuß habe ich ihn dchon 2x bezwungen, aber das ist schon länger her
    Lg sissy
  • ErichS. 11/12/2015 16:23

    Da hast du ein klasses Wetter erwischt. Ergänzend gibt es unzählige Winter- und Sommeraufstiege auf diesen "Wiener Hausberg". Mit der Zahnradbahn ist es wohl der bequemste. Der mir bekannte längste mit ca. 1.500Hm, ist über das Weichtal auf das Klosterwappen (Sommer). Seine Tücken hat der Schneeberg auch. Ein blitzartiger Wetterumschwung hat schon so manchen Wanderer da oben das Leben gekostet.
    Sehr detailreiche Aufnahme.
    Gruss Erich