Regresar a la lista
Hochwasser in Oppenheim

Hochwasser in Oppenheim

3.871 13

Ralf M. B.


Premium (World), Rheinhessen im Kreis Mainz-Bingen

Hochwasser in Oppenheim

Rhein im Oppenheimer Wäldchen. Der Wasserstand hat fast die Höhe des Weges erreicht. Heute Morgen war der Rhein nochmal 20 cm gestiegen. 19.11.2023

Comentarios 13

  • Bernd Delang 24/11/2023 17:05

    Eine Einladung zum Wandern.
    LG Bernd
  • Manfred Ihrig 22/11/2023 20:11

    Eine sehr schöne Spätherbstaufnahme !
    LG Manfred
  • Lutz-Henrik Basch 22/11/2023 10:17

    Die Blätter sind zumeist gefallen - trotzdem wirkt das Herbstliche insgesamt sehr schön.
    LG Lutz
  • Eifelpixel 22/11/2023 8:01

    Ganz fein mit den goldenen Blättern
    Joachim
  • Burkhard Wysekal 21/11/2023 23:22

    Da kriegt man Respekt vor dem Wasser. Schön hier  die Blickführung mit  dem farbenprächtigen Uferweg. Eine sehr schöne  Gestaltung  im milden Herbstlicht.
    LG, Burkhard
  • Rainer Willenbrock 21/11/2023 19:21

    Eine herrlich herbstliche Aufnahme, sehr gut mit den vielen Blättern im Vordergrund.
    LG Rainer
  • LLUIS Mª. MONNE MUNOA 21/11/2023 10:38

    WOW !!!. MARAVILLOSA IMAGEN OTOÑAL, BUENA SEMANA.
  • ralf mann 21/11/2023 9:28

    Man sieht es, bei euch ist Regenwetter im Gange und der Rhein reagiert.
    Schöner Herbstlaubweg und offenbar legten hier einst Schiffe an.
    Top Motiv. Gruß Ralf
  • Anne Berger 20/11/2023 21:32

    Der Poller passt ja richtig gut zu der herbstlichen Verfärbung.
    LG Anne
  • Gisela Schwede 20/11/2023 19:49

    Hoffentlich überschwemmt der Rhein nicht diesen idyllischen Weg. Dann gingen alle Blätter "den Bach runter". Das wäre schade. Dein natürlicher Waldteppich sieht so sehr schön aus.
    LG Gisela
  • Christian Villain 20/11/2023 18:56

    Excellente et belle photo , j'apprécie
    Bravo !!!
    LG Christian
  • Vitória Castelo Santos 20/11/2023 18:49

    Eine sehr gut gemachte Präsentation !
    LG Vitoria
  • EstebanS 20/11/2023 18:28

    Der Poller fügt sich mit der gelben Spitze bestens in die Umgebung mit dem herbstlich gefärbten Laub ein.
    LG, Stefan