1.872 27

Rainer Beneke


Premium (Basic), bei Wuppertal

Hohenstein

Der Felsen Hohenstein schaut wieder ins Tal. Lange Zeit war er überwachsen, vergessen



"Der Hohenstein ist eine Dolomitfelsklippe im Wuppertaler Stadtgebiet, die in einem gleichnamigen, rund 4.450 m² großen Stadtpark liegt.
Der Park liegt im Stadtteil Barmen, südlich des Ortsteils Rott, zwischen den Straßen Tannenstraße und Bogenstraße. Er umfasst den steilen, bewaldeten Hang, der bei einer Breite von 65 Metern einen Höhenunterschied von rund fünfzehn Metern überwindet.

Eine Beschreibung aus dem 19. Jahrhundert gibt Hinweise auf eine alte heidnische Stätte, die als Götzenaltar der germanischen Erdgöttin Hertha geweiht ist:

„… ein schroffer und nackter, ziemlich großer, vermutlich durch vulkanische Gewalt in der Vorzeit emporgetriebener Felsen, dem mehrere kleinere Gesellschaft leisten. Hier sei aber […] noch bemerkt, dass der erwähnte Hohe Stein nicht nur eine heidnische Opferstätte, sondern auch – wohl nach mittelalterlich-christlichem Glauben – ein Schreibepult des Teufels gewesen sein soll, wie eine daneben stehende kleinere Felsenkuppe -des Teufels Dintefaß- genannt wird.“
– W. Langewiesche (1863)

Die mittelalterliche Theorie des Tintenfasses wird gestützt durch einen schwarzen Fleck auf den Felsen, daraus wird ein anderer Name „Teufelskanzel“ abgeleitet. Nach einer anderen Deutung sollen die Felsen ein versteinertes Brautpaar darstellen.
Der Felsen Hohenstein selbst ist als Naturdenkmal geschützt."

Angeführter Text und weitere Info unter "Hohenstein (Wuppertal)" auf www.wikipedia.de



Auf Fototour mit
Thorsten Schwafferts

Blick auf Barmen vom Hohensteiner Felsen
Blick auf Barmen vom Hohensteiner Felsen
Thorsten Schwafferts

Comentarios 27

  • Jens R. Diercks 23/05/2013 10:17

    Das Motiv kannte ich nicht aus meiner kurzen Wuppertaler Zeit.
    Ich wohne nach meiner Rente schon länger hier in Ockfen, als ich je in Wuppertal war.
    Und trotzdem war es eine sehr einprägsame Zeit.
    Sicher weil man als Kind hinkam und mit ca. 20 die Gegend nur noch besuchte.
    VG
    Jens
  • Klaus-Dieter Garbar 01/03/2012 17:29

    Natürlicher "Prachtbau" im Kontrast zu den "menschlichen Kunstwerken"! Gut gewählte Perspektive!lg klaus
  • Bernhard Kuhlmann 06/11/2011 18:12

    Eine Klasse Aufnahme im Herbstlichen Ambiente !
    Gruß Bernd
  • -Peter... 05/11/2011 22:03

    Klasse, lieber Rainer! So schön dargestellt! Da würde ich gerade gerne hinaufklettern! Liebe Grüsse! Peter
  • Vera M. Shulga 04/11/2011 16:52

    Wonderful presentation. This Dolomite like a dog.
  • Carin St. 31/10/2011 23:09

    Ziemlich gruselig was Du da so schreibst!
    Passt zu Halloween!
    Liebe Grüsse, Carin
  • Anca Silvia B. 31/10/2011 18:49

    Klasse Aufnahme,Super!!!
    LG Anca
  • Günter7 30/10/2011 14:02

    Ein Bildaufbau der gefällt.
    VG Günter
  • Rainer Switala 29/10/2011 14:51

    interessanter ausblick
    von dem felsen habe ich noch nichts gehört
    gruß rainer
  • Thorsten Schwafferts 29/10/2011 12:02

    Klasse Perspektive. Sieht toll aus.
    LG Thorsten
  • Klaus Zeddel 28/10/2011 12:02

    Ein gewaltiger Fels, der da auf die Stadt schaut. Wirkt so urig in seinem Bewuchs und den herbstlichen Farben der Vegetation. Wenn der Reden könnte, der hat schon viel gesehen und könnte viel erzählen.
    LG Klaus
  • Klaus Boldt 28/10/2011 8:42

    klasse bildgestaltung, tolle tiefe im bestenlicht

    lg klaus
  • peter.stein. 27/10/2011 17:21

    da war ich noch nie,wußte gar nicht das es den Fels gibt,so lernt man immer dazu,klasse Darstellung
    Gruß Peter
  • K.-H.Schulz 27/10/2011 16:35

    Das ist ein Anblick den ich noch nicht kenne.
    LG:karl-Heinz
  • Rainer Rauer 27/10/2011 16:28

    auch ich meine, es sollte noch eine geschichte dieses felsens von dir folgen.
    gruß vom rainer

Información

Sección
Carpeta Wuppertal
Vistas 1.872
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara FinePix S100FS
Objetivo ---
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/90
Distancia focal 11.2 mm
ISO 200