1.363 7

Wasserwagenpilot


Premium (Complete), Wurzbach

Horch 8

Ab Herbst 1929 verließ der Horch 375 die Zwickauer Werkshallen. Der Karosserie-Entwurf nach amerikanischem Vorbild stammte von Prof. Oskar H. W. Hadank, Berlin. Gefertigt wurde die Karosserie in der Horch Karosseriebauabteilung. Markante äußere Kennzeichen waren die dreigliedrige Stoßstangen, die erstmalig bei Horch verwendeten Radzierkappen, die zu-sammenklappbare Kofferbrücke am Heck (Horch Patent), große Scheinwerfer der Firma Zeiss in Jena sowie eine neue Kühlerfigur – die geflügelte Weltkugel (Entwurf Prof. Ernst Böhm, Berlin).

Horch 8, Typ 375 Pullman-Limousine, 1930

Comentarios 7

Información

Sección
Vistas 1.363
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara X-T1
Objetivo XF18-135mmF3.5-5.6R LM OIS WR
Diafragma 18
Tiempo de exposición 1.5
Distancia focal 18.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas