3.751 9

Günter Walther


Premium (World), Köln

Horch 830 BL

Im Technikmuseum Sinsheim. Das Baujahr ist 1939.

Der Horch 830 ist ein Pkw der Oberklasse mit Achtzylinder-V-Motor und Hinterradantrieb, den die zur Auto Union gehörende Marke Horch auf der 23. Internationalen Automobil- und Motorrad-Ausstellung (IAMA) im Februar 1933 in Berlin als Nachfolger des Typs 430 (Horch 8) vorstellte. Die ersten Fahrzeuge kamen im Herbst 1933 zur Auslieferung.

Bis zur kriegsbedingten Einstellung im Frühjahr 1940 wurden im Zwickauer Horch-Werk insgesamt 11.625 zivile Pkw Horch 830/930 gebaut. Zusätzlich erhielten zwischen 1934 und 1937 Reichswehr bzw. Wehrmacht 4.536 Kübelwagen Horch 830 R, die für den Einsatz im Gelände - abweichend von den zivilen Typen - vorn und hinten Starrachsen hatten.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Horch_830

Comentarios 9

Información

Secciones
Carpeta Technikmuseum
Vistas 3.751
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-TZ5
Objetivo ---
Diafragma 3.3
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 4.7 mm
ISO 100