Regresar a la lista
Hornissen-Schwebfliege

Hornissen-Schwebfliege

1.161 15

Gila W.


Premium (Pro), Südbaden

Hornissen-Schwebfliege

Der Sommerflieder lockt nicht nur Schmetterlinge an, es kommen auch viele andere Insekten um sich an seinem Nektar zu laben.
Diese sehr große Schwebfliege (Hornissen-Schwebfliege,
wissenschaftlicher Name : Volucella zonaria) ist mir gleich aufgefallen.

Allgemeines:
Die Hornissen-Schwebfliege wird auch als Große Waldschwebfliege bezeichnet.

Kennzeichen:
Stirn und Gesicht sind gelb. Der Halsschild ist rotbraun und glänzt stark. Das Schildchen ist etwas heller. Das erste Segment des Hinterleibs ist schwarz. Am Hinterrand des 2. und 3. Segmentes befindet sich eine schwarze Binde. Der übrige Hinterleib ist honiggelb. Durch Größe und Färbung erinnert die Fliege an eine Hornisse.

Körperlänge:
18 - 22 mm

Lebensraum:
Ungemähte Wiesen, Gärten.

Entwicklung:
Die Fliegen findet man von Juli bis September. Das Weibchen fliegt in ein Wespen- oder Hornissennest und legt seine Eier an die Nestwand. Die Larven ernähren sich von Wespenleichen. Sie werden etwa 20 mm lang. Die gelbweiße Färbung wird durch Erdteilchen, die an der Larve festkleben, überdeckt. Die Larve verpuppt sich im Erdreich. Die Puppe überwintert.

Ernährung:
Wespenleichen

Verbreitung:
Süd- und Mitteleuropa, Westsibiririen, Nordafrika.

Quelle: Insektenbox

Comentarios 15

  • Gunther Hasler 29/09/2012 20:10

    Hallo Gisela, sehr schön hast Du sie eingefangen und dazu einen informativen Text, so gefällt mir das! :-)
    LG Gunther
  • mumie 17/09/2012 18:09

    Sehr schöne Aufnahme, farblich der Hammer. LG Hansueli
  • Herbert Schacke 17/09/2012 11:14

    Perfekt eingefangen die schmucke Aasfresserin auf den lila Blüten macht sie sich besonders gut...
  • Hirsedieb 17/09/2012 11:08

    ah, ist die schön. klasse eingefangen.
  • hsbonn 17/09/2012 10:00

    Hallo Gisela,
    so einen Brummi hatte ich kürzlich auch gesehen. leider hatte er keinen Bock auf ein Shooting.....
    Jetzt weiß ich wenigstens, was mir da entgangen ist.
    Du hast Deinen jedenfalls bestens erwischt

    LG
    Detlef
  • Raymond Jost 16/09/2012 20:53

    Ein sehr gutes Makro zeigst du hier an einer wunderschönen Blüte.
    Raymond
  • Penny Deckel 16/09/2012 17:25

    Klasse präsentierst Du die.
    LG Penny
  • Siegfried 16/09/2012 9:42

    Gefällt mir.
    Es muss ja nicht immer ein Schwalbenschwanz sein.

    Viele Grüße
    Siegfried
  • Norbert Kappenstein 15/09/2012 23:34

    Perfekt der Fokus auf dem Schweber, sehr schön auch die Farben.
    Ein wunderbares Makro.
    LG Norbert
  • N. Krug 15/09/2012 22:49

    Eine sehr schöne Aufnahme.
    Super der Schärfeverlauf und die Gestaltung.
    LG, Norbert
  • Georg Reyher 15/09/2012 22:23

    Zeigst Du schön, den dicken Brummer.
    LG
    Georg
  • Marguerite L. 15/09/2012 21:59

    Tolles Insekt, noch nie gesehen,
    fantastisches Makro
    GrüessliM
  • Charly 15/09/2012 21:49

    Hach - meine Lieblings-Schwebfliege! Ich habe festgestellt,
    dass sie wenig Fluchtgedanken haben und man recht nah
    ran kann. Bin sehr begeistert von deiner Aufnahme.
    LG charly
  • Volkmar Nix 15/09/2012 20:51

    Toll!
    Sehr schöne scharfe Darstellung und deine Dokumentation ist erstklassig!

    LG Volkmar
    Mistbiene (Eristalis tenax) - Weibchen
    Mistbiene (Eristalis tenax) - Weibchen
    Volkmar Nix
  • Klaus Kieslich 15/09/2012 20:20

    Super Macro
    Gruß Klaus

Información

Sección
Carpeta Insekten
Vistas 1.161
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara EOS 600D
Objetivo Canon Makro 100mm IS USM
Diafragma ---
Tiempo de exposición ---
Distancia focal ---
ISO ---