Regresar a la lista
. . "Hurra, . . es gibt sie noch". .

. . "Hurra, . . es gibt sie noch". .

1.516 16

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "Hurra, . . es gibt sie noch". .

. . die "Osterratsch'n" (Osterklapper), . . die, . . meist von jungen Menschen, Kindern vielleicht, . . in der österlichen Zeit, . . da doch die Glocken nach Rom geflogen sind . .
. . und von dort nicht gehört werden können, . . geführt, getragen und dabei intoniert werden, . . ungewöhnlich wird man von diesem "Geräusch" manchmal geweckt . .
. . und ist dann freudig erregt, solches wieder einmal beobachtet, erlebt zu haben, . . wie hier . . in Spillern natürlich, . . die "Jugend am österlichem werken" ist . . ;-))

. . "Frohe Ostern 2010". .
. . "Frohe Ostern 2010". .
Helmut Johann Paseka
. . herzlichst Helmut

http://www.ostarrichi.org/wort-13756-at-Osterratsche.html

Comentarios 16

  • Gabi Eigner 12/04/2010 12:54

    Ja, es gibt sie noch. Auch in Nursch waren sie unterwegs! ;-)
    lg Gabi
  • Zwecke 06/04/2010 9:21

    gegen exifdaten habe ich nichts einzuwenden, welche du nie freigibst, die betreffen das foto und geben auskunft wie es entstanden ist.
    wer sie nicht versteht, ist selbst daran schuld.
    lg horst
  • J. Und J. Mehwald 04/04/2010 23:58

    Gut festgehalten und klasse gewerkelt.
    HG von Jutta und Jürgen.
    Frohe Ostern auch an Dich!
  • Wolfgang Weninger 03/04/2010 21:20

    ich habe seit Jahren keine Ratschnbuam mehr gehört oder gesehen ... das ist der Nachteil, wenn man nicht mehr im Ländlichen wohnt. Dabei war ich als Kind selbst ein Ratschnbua ...
    Servus, Wolfgang
  • Heinrich Brendel 03/04/2010 16:43

    toll
  • Helmut Johann Paseka 03/04/2010 15:29

    @Zwecke,
    . . dann bleibt Dir nur, . . misszuverstehen, . . mir geht es übrigens meist bei Deinen Fotos so, was die technischen Daten betrifft, . . (geschwollen) . . ;-))

    allerherzlichst Helmut
  • Zwecke 03/04/2010 15:17

    mir sind deiner texte immer zu lang und geschwollen...grins
    lg horst
  • Helmut Johann Paseka 03/04/2010 13:03

    @Zwecke,
    . . also Horst, . . Du bist ein unverbesserlicher "Nichtleser" . . und zwar ein ganz hartnäckiger, . . sonst wäre es Dir nicht gelungen anzunehmen, . . dass "damit ganz Wien abgeklappert" werde, . . wo ich doch in meinem "Bildwerk", . . im Text zu diesem Bild . .
    ". . und ist dann freudig erregt, solches wieder einmal beobachtet, erlebt zu haben, . . wie hier . . in Spillern natürlich, . . die "Jugend am österlichem werken" ist . . ;-))"
    . . schade eigentlich, . . Du würdest Dir solche "Hoppalla's" ersparen. . .

    herzlichst, . . der Helmut aus Spillern !

    PS.: . . Nur Monika wohnt in Wien . . der Arbeit halber . . ;-))
  • Zwecke 03/04/2010 11:40

    damit wird ganz wien abgeklappert ?
    schließe mich trautel an.
    lg horst
  • Trautel R. 03/04/2010 8:08

    ich sehe sie hier auch zum ersten mal. auch ich finde es sehr gut, dass alte traditionen gepflegt werden.
    lg trautel
  • Gerlinde Weninger 02/04/2010 22:52

    osterratschen in XXL!!!
    liegrü die gerlinde
  • Antonio Spiller 02/04/2010 17:46

    Nette Tradition! Schön!
    VG Antonio
  • Kurt Stamminger 02/04/2010 16:24

    Schön das dieser alte Brauch noch gepflegt wird.


    LG
    Kurt
  • Sylvia Schulz 02/04/2010 15:19

    ich kenne sie nicht, aber scheint eine lustige Sache zu sein, na dann mal frohe Ostern

    herzlichst Sylvia
  • Karl H 02/04/2010 13:23

    Mit sowas bin ich auch einmal gegangen ... :-))

    lg Karl