Regresar a la lista
...Hybridreiher...

...Hybridreiher...

1.526 4

ullifotografie


Premium (World), Bamberg

...Hybridreiher...

Pflanzenhybriden, Orchideenhybriden, Enten- und Gänsehybriden, Krähenhybriden und nun auch das noch...
Beim Beobachten einer Graureiherkolonie habe ich eher "zufällig" einen Reiher fotografiert, der in größerer Entfernung oberhalb seines Nestes Wache schob. Ein Graureiher brütet auf dem Nest.
Irgendwie kam der mir schon zu Beginn des Beobachtens "bunt" vor. Daheim am PC fiel dann folgendes auf: Der weiße Scheitel fehlt.Die Bugflecken an den beiden Flügeln sind sehr groß und dunkel gefärbt. Ein dunkler Strich von der Wange an den Schnabelwinkel.Bräunlich-purpurner Farbeindruck, Längsstrichelung des Halses...
Hat sich da ein Hybridreiher in die Kolonie geschmuggelt? Eine Mischung aus Purpurreiher und Graureiher?
Diese Kreuzung aus den beiden Reiherarten wurde in Unterfranken seit 2004 immer wieder mal beobachtet und auch eine Brutpaar aus Purpurreiher und Graureiher hat für einigen Nachwuchs gesorgt. So kann man davon ausgehen, daß ein Abkömmling dieses Paares sich dann an einer anderen Kolonie ebenfalls erneut verpaart hat.
Mir ist jedenfalls in über 40 Jahren Vogelbeobachtung noch kein "Purpurgraureiher" oder "Graupurpurreiher" begegnet. Bis heuer.
(Aufgenommen mit sagenhaften 1200mm und noch freigestellt)

Comentarios 4

  • werner thuleweit 11/05/2022 16:27

    Gratuliere!!!
    LG
    Werner
  • Sabine Streckies 01 10/05/2022 18:02

    Hallo Uli,
    Deine Beobachtung und Dein Foto nehme ich verblüfft zur Kenntnis.
    Das Grau- und Purpurreiher miteinander "kompatibel" sind, wußte ich nicht. Graureiher brüten doch recht früh im Jahr, bei den Purpurreihern ist alles viel später (auch wenn ihr glücklichen Franken alle beisammen habt).
    Jedenfalls herzlichen Glückwunsch zum Foto ; + )
    Gruß
    Sabine
  • Cristina25 10/05/2022 11:39

    Warum nicht mal was neues, mach unsere Welt noch bunter.   :))
    Toll Beobachtet.
    LG Cristina
  • dadoxylon 10/05/2022 8:57

    Klasse Beobachtung die du sehr gut dokumentieren konntest!
    Gruß Jens