1.417 3

Comentarios 3

  • Bea Pioch 31/05/2012 20:26

    Hallo Jens,

    Vielen Dank für Deinen netten Kommentar zu meinem Foto und die Tipps :-))
    Genau deshalb habe ich mich in der Community angemeldet, um zu lernen.

    Ich bin totaler Anfänger und meine Kamera ist mir größtenteils noch ein Rätsel.
    Deshalb kommen mir Deine Ratschläge sehr gelegen, die ich gerne umsetzen werde.

    Bei meiner Lumix G3 beginnt der ISO Wert erst bei 160, den ich meistens nutze.

    In Hoffnung auf weitere Anregungen,

    Bea
  • Jens La. 31/05/2012 18:37

    Hallo Bea,
    eine wirklich wunderschöne Aufnahme zeigst du hier.
    Ich habe aber noch wichtige Tipps für dich:
    Stelle deine Kamera auf A und wähle die Blende mit dem Einstellrädchen auf der Rückseite deiner Kamera die Blende 8, damit du etwas mehr Schärfe erreichst. Dann im Menü den ISO-Wert von Automatik auf fest 100 stellen, damit das Bildrauschen (Körnung) reduziert wird.
    Das Autofokusmessfeld würde ich auf Mitte setzen, so ist das Fokussieren präziser möglich.
    Bei sehr hellem Sonnenlich kannst du mit der Einstellung EV +/- die Belichtung korrigieren. Der Minusbereich verdunkelt stufenweise und der Plusbereich hellt dementsprechend auf.
    Ich würde zudem auch bei Tageslicht den Blitz hinzuschalten, damit die Farben und der Kontrast besser zur Geltung kommt. :-)

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Probieren.

    LG. Jens
  • H. Helmut Möller 30/05/2012 18:29

    Schönes Makro Bild !

    l. g.

    helmut

Información

Sección
Vistas 1.417
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-G3
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 175.0 mm
ISO 160