Regresar a la lista
... ich sehe (fast) alles

... ich sehe (fast) alles

1.143 1

Fred Rehberg


Premium (World), Kassel

... ich sehe (fast) alles

Das Chamäleon hat mehrere außergewöhnliche Fähigkeiten : Es kann z. B. die Körperfarbe nach Bedarf wechseln oder entfernte Beutetiere in sekundenbruchteilen mit seiner extrem langen , klebrigen Zunge einfangen …

… aber das faszinierendste sind für mich die sich voneinander unabhängig bewegenden Augen, die einen einmaligen Rundblick ermöglichen. So kann es die gesamte Umgebung beobachten, ohne den Kopf zu drehen. Bei der Jagd wird mit jedem Auge einzeln die Umgebung abgesucht und dann das Beutetier mit beiden Augen fokussiert. Da die Augen regelrecht aus dem Kopf herausstehen, ergibt sich ein gesamtes Blickfeld von beiden Augen von 342 Grad. Das Auge des Chamäleons ist sehr leistungsfähig. Die Sehschärfe entsteht durch die sichtbare Hornhaut und eine Linse im Inneren des Auges. Die Tiefenschärfe wird durch das Lidloch und die Pupille, vergleichbar mit der Funktion einer Lochkamera, noch verstärkt und ermöglicht dem Chamäleon bis auf einen Kilometer Entfernung scharf zu sehen. Dies ist z. B. auch wichtig beim Erkennen von möglichen Feinden. (Info: Zoo Zürich/ Wikipedia)

Die Aufnahme von dem Patherchamäleon-Weibchen (Furcifer pardalis) wurde in der Masoala-Regenwaldhalle des Zoos Zürich gemacht.

Comentarios 1

  • He Wa 23/08/2013 23:07

    Tolle Schärfe auf den Augen. So habe ich es noch nicht gesehen.
    vg. Heinz