940 3

docskh


Premium (Pro), Büttelborn

Ich spinne ...

Die Gartenkreuzspinne ist leicht an den hellen, zu einem Kreuz zusammengesetzten Flecken zu erkennen. Die Flecken befinden sich auf der oberen Seite des Hinterleibs und setzen sich aus vier länglichen und einem kleinen, kreisförmigen Fleck in der Mitte zusammen. Die Grundfarbe der Spinne ist sehr variabel. Sie kann ihre Färbung an die Helligkeit ihrer Umgebung anpassen. Sie gehört zu den größten einheimischen Spinnen. Die Körperlänge der Weibchen kann bis zu 18 mm betragen, die der Männchen etwa 10 mm.

Comentarios 3

  • dieterundmarion 15/11/2010 19:25

    Dann spinn Du mal und Karl-Heinz kann dich weiterhin ablichten ;-).
    Hochformat kommt hier sehr gut, Makro absolut top. Und beim genauen Hinsehen, sieht man sogar an Ende der Beinchen einen Haken, an dem sie weiterhangelt. Wahnsinn.
    LG Marion
  • Makro-Knipser75 14/11/2010 12:07

    klasse perspektive gewählt und festgehalten MFG

Información

Sección
Carpeta Wildlife
Vistas 940
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5000
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 105.0 mm
ISO 250