Regresar a la lista
Ich war immer schon ein heißer Typ

Ich war immer schon ein heißer Typ

1.379 2

propolis


Premium (World), Berlin-Halensee

Ich war immer schon ein heißer Typ

Brandnburg a.d.H. 17.09.2011. Agust-Sonntag-Straße.

Das alte Stahlwerk in der Stadt Brandenburg , heute Indurstriemuseum http://www.industriemuseum-brandenburg.de/ lädt ein, die Produktion von Stahl mit eindrucksvollen Exponaten und den Siemens-Martin-Öfen kennenzulernen. obwohl das Werk seit 1994 geschlossen ist.

Die Wuchtigkeit der Anlagen, die Vorstellung, welche immense Hitze von den Öfen und dem Stahl ausgegangen sein mag und den unmenschlichen Arbeitsverhältnissen drängt sich hier förmlich auf. http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsschutz

Als jemand, der schon feststellen mußte, wiviel Tastsinn an den Fingern verloren geht, wenn man mal einen Arbeitshandschuh anzieht, überkam mich hier die Frage, wie man sich in diesem Zelt überhaupt hat bewegen können ...bei der Hitze.

http://www.youtube.com/watch?v=XiPploDc0t4

Lumix DMC-TZ 5 black (BEA Adobe PSE 6)

Comentarios 2

  • † Monika Jennrich 19/09/2011 23:29

    In dieser Montur verliert er nicht nur den Tastsinn für feine Arbeiten, ich glaube es ist schon eine Kunst für sich darin zu laufen.
    Und dann noch in der dort herrschenden Hitze ... in der Verhüllung muß es ihm bestimmt schon heiß werden und schlechte Luft sein.

    Eine interessante Doku!
    Lieben Gruß Monika.
  • nitonga 19/09/2011 18:00

    ;-))))))) klasse festgehalten. lg moni

Información

Sección
Carpeta Botschaften
Vistas 1.379
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-TZ5
Objetivo ---
Diafragma 4.8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 29.1 mm
ISO 320