Regresar a la lista
Idi i smotri (Komm und sieh)

Idi i smotri (Komm und sieh)

3.381 7

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Idi i smotri (Komm und sieh)

Filme über Kinder im Krieg (3)

Der Zweite Weltkrieg endete für Deutschland am 8. Mai vor 70 Jahren.
Damals haben die Kinder am meisten gelitten, und heute leiden sie schon wieder am meisten unter den neuen Kriegen.

Tragischer Held dieses Filmes von Elem Klimow ist der 15-jährige Fljora (Alexei Krawtschenko).
Er meldet sich bei den belorussischen Partisanen, um gegen die deutschen Invasoren zu kämpfen.
Er gerät in die Fänge der SS und muss mit ansehen, wie bei einer Vergeltungsaktion die Menschen eines Dorfes gequält und verbrannt werden.

Es gelingt ihm freizukommen, so dass er weiter als Partisan kämpfen und schließlich die Massenmörder töten kann.
Er erkennt aber, dass der Krieg auch aus ihm einen Mörder machte. Die Schlussszene [Screenshot] zeigt das Entsetzen in seinem Blick.
Der Film wurde nicht synchronisiert, und das ist auch nicht nötig. Man versteht die Bilder, die mit Mozarts "Requiem" unterlegt sind.

Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=oDq9fL--Avw Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=zYIaDYRipoM

Comentarios 7

  • smokeonthewater 10/05/2015 22:37

    @Magdalena: Im DDR-Vertrieb hieß er "Geh und sieh", im BRD-Vertrieb "Komm und sieh". Letzteres ist eine korrekte Übersetzung, weil sich der Titel auf die Johannes-Offenbarung ("Apokalypse") bezieht: "Komm und sieh selbst!"
  • smokeonthewater 10/05/2015 19:52

    @Uli: "die Russen" oder doch nur Putin?
  • Uli.S.Photo 10/05/2015 19:09

    ...sieh in diese Augen. Das ist ein gut gespielter Spiegel des Krieges.
    Indessen - all zu viel scheinen auch die Russen nicht aus der Geschichte gelernt zu haben.
    h.G. Uli
  • gelbhaarduisburg 08/05/2015 15:12

    Also, ich will ins KINO. Das lahmarschige alte Notebook hier bringt eh keinen Genuß, und überhaupt bin ich sehr gern altmodisch, wenn es um gute Filme geht.
  • Cecile 08/05/2015 13:05

    NIE WIEDER KRIEG !!!!
    Elfi C.
  • smokeonthewater 08/05/2015 9:27

    @Jens: Klick doch meine YouTube-Links an. Falls Deine Internet-Verbindung zu langsam ist, hol Dir den YouTube-Downloader für Firefox und schau den Film offline.
  • gelbhaarduisburg 08/05/2015 5:59

    Der läuft sicher nur in ausgewählten Kinos, nur mit viel Glück in unserem eigentlich recht guten "Filmforum", wahrscheinlich mßte ich bis nach Krefeld oder Köln fahren, um ihn sehen zu können
    :-(