Regresar a la lista
Idlogs Aufbruch aus Lullendorp (bei Licht betrachtet 2)

Idlogs Aufbruch aus Lullendorp (bei Licht betrachtet 2)

1.817 4

Garrulus glandarius


Premium (Pro), Hannover

Idlogs Aufbruch aus Lullendorp (bei Licht betrachtet 2)

Unbemerkt von den noch schlafenden Einwohnern, entflieht Lady Idlog mit dem ersten Licht eines neuen Tages ihrem Heimatort Lullendorp. Nun im heiratsfähigen Alter, soll sie in Kürze mit dem ältesten Sohn des selbsternannten neuen Herzogs von Lullensteen vermählt werden. Noch im Kleinkindalter hatte ihr Vater - ein übler Zecher und Spieler - sie diesem im Gegenzug für die Begleichung seiner Spielschulden versprochen und somit den Verlust von Haus und Hof abwenden können.
Durchdrungen von dem Wunsch, ihr Schicksal zu ändern, begibt sich Idlog auf die Suche nach dem magischen Heuhaufen, von dem die Legende erzählt...
- Alles eigene Bilder -
https://youtu.be/5WJMWwWmHjY

Tagwerk
Tagwerk
Garrulus glandarius
Die Verwandlung
Die Verwandlung
Garrulus glandarius
Verhandlungssache (ein Rückblick)
Verhandlungssache (ein Rückblick)
Garrulus glandarius
Der Stich
Der Stich
Garrulus glandarius
Der Griff nach dem Schicksal
Der Griff nach dem Schicksal
Garrulus glandarius
Die Legende vom magischen Heuhaufen
Die Legende vom magischen Heuhaufen
Garrulus glandarius
Burg Lullensteen
Burg Lullensteen
Garrulus glandarius

Comentarios 4

  • PEM56 10/01/2017 22:32

    Tolle Geschichte zum Bild, liebe Marijke und beides passt gut zusammen! eine feine Arbeit!
    Liebe Grüsse, Peter
  • Garrulus glandarius 29/12/2016 23:22

    @Martin: ...es wird zwar stellenweise schnulzig, soooo schnulzig aber nun auch nicht ;-)
  • Garrulus glandarius 29/12/2016 23:20

    @joergcbs: danke nochmals! Besser jetzt?
    Die Perspektive stimmt aber immer noch nicht, weil das Örtchen Lullendorp im Hintergrund im Vergleich zur Burg und Windmühle auf der Anhöhe zu klein ist, aber das kratzt mich keine Zwergbohne ;-)
  • Garrulus glandarius 29/12/2016 23:19

    @Chris: der "Fluss" (eigentlich nur ein Bewässerungsgraben, denn die Windmühle pumpt hier das Süßwasser der hinter der Anhöhe befindlichen Oddzee nach oben) ist nicht etwa wie durch Zauberhand verschwunden, sondern verläuft in östlicher Richtung hinter dem von einem schmalen Wäldchen abgegrenzten Örtchen Lullendorp weiter und beschreibt somit eine - aus dieser Perspektive unsichtbare - S-Kurve ;-)