128 0

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Ikat

An diesen Stoff (etwa zwei Meter lang) wurde fast ein Jahr gearbeitet,
alles wird selber gezeichnet und hergestellt, auch die Fäden gefärbt ...


Ikat ist eine Webtechnik, bei der das Garn vor der Verarbeitung abschnittsweise eingefärbt wird. Mehrere Farben sind möglich, auch können Abschnitte ungefärbt bleiben. Der Begriff leitet sich aus dem Malaiischen ab und bedeutet als Verb: abbinden, umwickeln.

Im einfachsten Fall entstehen auf dem Gewebe einfache Streifen. Indem unterschiedliche Abschnitte gefärbt werden, können geometrische Muster, aber auch komplexe Strukturen hergestellt werden. Es können die Kett- und / oder die Schussfäden gefärbt werden. Werden beide Fadengruppen eingefärbt spricht man von Doppelikat.

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.