2.411 13

Ilenstedter-Warte

Ilenstedter Warte....
Die Grenzen der ausgedehnten Quedlinburger Feldmark [ca. 42 km], über viele Jahrhunderte zum Kanonissenstift, dem späteren Kaiserlich Freiweltlichen Frauenstift gehörend, wurden seit dem Hochmittelalter durch Feldwarten und Landwehren gesichert. Dieses Recht wurde dem Magistrat 1338 durch die Regensteiner Grafen zugesichert, nachdem Graf Albrecht in einer Fehde gefangengenommen worden war. Von den ursprünglich wenigstens 11 Warttürmen sind heute noch 6 ganz oder teilweise erhalten. Sie waren von Mauern und Wällen umgeben. Die Turmwächter konnten von hieraus die Feldflur und wichtige Handelswege beobachten und Signale in die Stadt senden. Nicht nur die Stadt galt es gegen Angriffe zu sichern, sondern auch die auf den Äckern arbeitenden Bürger zu schützen sowie Vieh- und Korndiebstählen vorzubeugen. Dazu dienten eine berittene Mannschaft und ein sog. "Streitwagen". Noch 1460 wurden 210 Mann durch den Magistrat mit Ausbesserungen am Feldwartensystem beschäftigt.

Lethturm
Lethturm
Uwe Sievers
Seweckenwarte.
Seweckenwarte.
Uwe Sievers
Rapunzel...
Rapunzel...
Uwe Sievers
Bicklingswarte...
Bicklingswarte...
Uwe Sievers
Steinholzwarte
Steinholzwarte
Uwe Sievers

Das war nun die Letzte aus der Serie....euch einen angenehmen Start in die neue Woche.

Comentarios 13

  • Uwe Sievers 24/05/2016 20:58

    @Ralf.... auch die von dir genannten Warten habe ich schon besucht und hier gezeigt. (außer Seehausen) ...
  • RomeoBravo 24/05/2016 20:36

    Mir gefällt die Wartturmserie. In der Region habe ich noch weitere WT besucht: Alte Warte/Hakeborn, Seehäuser Warte/Seehausen, Weiße Warte/Stadt Frankfurt, Blaue Warte/Stadt Frankfurt.....
    LG Ralf
  • Uwe Sievers 24/05/2016 17:20

    @Günter.... das wäre zu Einfach... ist ja auch nicht Gatersleben, genau an der Grenze steht er. :)
  • Günter Mahrenholz 24/05/2016 16:26

    Schöne Aufnahme, schöne Serie. Der Bildtitel hat mich irritiert. Wäre der Begriff "Gatersleben" aufgetaucht hätte ich keine Schwierigkeiten gehabt.

    VG Günter
  • Frank-Dieter Peyer 24/05/2016 12:47

    super Brillanz!
  • Jürgen Becker 24/05/2016 7:34

    Du machst jetzt auch halbe Sachen ;-)??! Ein würdiger Abschluss.
    LG Jürgen
  • Klaus Degen 24/05/2016 1:15

    Eine hervorragende Serie, bei der sicher einige Vorarbeiten zu tätigen waren, um alle Warten zu finden...
    lg Klaus
  • Conny11 23/05/2016 21:47

    Eine tolle Fotoserie.. für mich als Harzvorland Bewohner sehr interessant.. die werde ich mir auch mal ansehen.. danke für's zeigen.
    LG von Conny
  • Ralf Patela 23/05/2016 19:49

    Schade eigentlich... wenn es wirklich die Letzte war.
    Gruß Ralf
  • Holger Witzel 23/05/2016 19:39

    Eine klasse Serie über Warten,fetzigen Himmel hattest du ja auch dafür um sie so schön zu präsentieren.Die geschichtliche Info dazu rundet das ganze ab.Wußte gar nicht das Quedlinburg so viele Türme außerhalb hat.
    Gruß Holger
  • Uwe Sievers 23/05/2016 16:45

    @Netti...nur kurz...hinten links kam das dicke Ende:)
  • limited edition 23/05/2016 16:43

    Hast ja doch nen schicken Himmel gehabt, hätt ich heute nicht gedacht.
    Gefällt mir persönlich von allen am Besten.
    :-*
  • ruubin 23/05/2016 16:34

    Gefällt mir sehr gut diese Serie und orginell hier der angeknabberte Turm!
    Danke auch für die interessanten Info´s dazu.
    lg robert