1.475 2

Stefan Preller


Free Account, Sommerach

Illusion

Die heutige Barockkirche, eine Stiftung des Grafen Rudolf Franz Erwein von Schönborn, entstand 1727-1732 nach Plänen Balthasar Neumanns. Die Bauausführung lag in Händen des Wiesentheider Baumeisters Joh. Georg Seitz. Nach dem Abbruch der alten Kirche erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Gotteshaus am 22.09.1728. Die Einweihung am 02.11.1732 vollzog der Bruder des Bauherrn, Friedrich Karl von Schönborn, Fürstbischof von Bamberg und Würzburg.

Besonders sehenswert ist die barocke Innenausstattung des Gotteshauses. Zunächst überrascht die Architekturmalerei des italienischen Freskomalers Giovanni Francesco Marchini (+1716 Amberg), der hier mit seinem bedeutendstes Deckengemälde die Illusion eines hohen Kuppelbaues schuf. Der prächtige Hochaltar mit vergoldeten Säulen ist ein Werk des Dettelbacher Künstlers Johann Christian Mayer. Die Heiligenfiguren am Hochaltar und an den Seitenaltären sind Arbeiten des Würzburger Hofbildhauers Jakob van der Auvera (*1672 Mecheln +1760 Wrzbg.).

Comentarios 2