Regresar a la lista
Im April 2016 habe ich diese Züchtung der Pulsatilla zuletzt hier gezeigt...

Im April 2016 habe ich diese Züchtung der Pulsatilla zuletzt hier gezeigt...

2.992 5

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Im April 2016 habe ich diese Züchtung der Pulsatilla zuletzt hier gezeigt...

...und vor 3 Jahren war das noch die Mutterpflanze die ich aus Samen der FA Jelitto selber gezogen hatte.
Sie trägt den schönen Namen Pulsatilla vulgaris "Perlenglocke" und die Farbe ist auch so ähnlich wie manche Perlen.

Weitere Aufnahmeinformationen:

03.04. 2019 13.33 Garten im sitzen wie fast immer
bearbeitet 04.04. 2019
mit 1920 Pixeln hochgeladen in meinem üblichen Format 16x9
Lupenfunktion bestens mit dem D o p e l k l i c k möglich

Wenn das Wetter so bleibt (geschrieben am 04.04.) möchte ich heute noch auf den Holy vrch um möglichst die seltene und kostbare Böhmische Wiesenküchenschelle auf zu nehmen.
Vor 6 Jahren hat sie dort zwei Wochen später geblüht , als ich sie mit Heinz Höra dort aufnehmen konnte.
Wer sich als Rentner noch so gut hinknien kann wie Heinz bei dieser Aufnahmen, den kann man dabei auch mal ungefragt zeigen, zumal er heute Geburtstag hat und ich ihm herzlich gratuliere.

Heinz auf dem Holy vrch
Heinz auf dem Holy vrch
Velten Feurich

Holy vrch heißt kahler Berg und das ist es auch und da Sutom schon weit oben liegt ist es eher ein "Berglein" aber mit 446 m ca.30 m höher als der Lilienstein in der Sächsischen Schweiz

Comentarios 5

Información

Sección
Carpeta Garten neu
Vistas 2.992
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D
Objetivo EF24-70mm f/2.8L II USM
Diafragma 22
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 70.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a