1.643 9

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...im Biotop

28.02.2021...still ruht der See...ich bin hier im Biotop am See und schaue auf die Ostseite vom See...hier lag das Licht...der See war wie leergefegt..komisch...vor einer Woche war er noch voll mit Wasservögel..wobei einige Gänse sich auf den Wiesen aufgehalten haben, auch der Reiher...

Comentarios 9

  • hepe68 14/04/2021 11:25

    Ein schöner Blick auf den See mit den Kätzchen im Vordergrund. Wie so oft mit direktem Blick auf die nahe gelegene Industrie. 
    LG Heidi
    • Karl-Heinz Klein 14/04/2021 11:32

      danke schön Heidi...tja..das Kohlekraftwerk steht nun mal hier am Neckar...zwar weiter weg als auf dem Foto zu sehen, Telewirkung, Verdichtung...aber es ist nun  mal hier und wenn ich im Ostbereich vom Biotop fotografiere habe ich Teile davon öfter mit im Foto - wegen dem Licht habe ich hier das Foto im Überblick auf den See gemacht, mich stört das Kraftwerk nicht mehr...ich freue mich darüber...dass wir hier das Biotop haben und nicht die Müllverbrennungsanlage, die hier gebaut werden sollte....
  • Antje-B. P. 12/04/2021 11:01

    Tja, wo waren sie da nur, die Wasservögel?
    Ein beruhigender Blick über den See, prima fotografiert.
    Herrliches Blau des Wassers und die Schärfe sitzt.
    Ganz hinten sehen ich ja welche.
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 12/04/2021 11:32

      danke schön Antje...ganz so viele Gänse wie noch eine Woche zu vor habe ich nicht gesehen aber einige waren auf den Wiesen - der Reiher auch, der See war leergefegt...andere Wasservögel sind vor den Gänsen weg, nebenan auf den alten Neckar, an diesem Nachmittag wars hier sehr ruhig und friedlich, offenbar hat sich der Zoff bei den Gänsen zwischenzeitlich gelegt....nur in der Folgezeit kam der Winter zurück...bin mal gespannt, wie sich das hier entwickelt..
  • Werner Gierth 11/04/2021 20:04

    Wo sie wohl alle hin sind? Hat sie irgendetwas oder irgendwer vertrieben? Oder waren sie nur Gäste auf dem Weg in ihr Sommerquartier. Und doch, ganz tief im Bild, zwei weiße Vertreter der Wasservögel! Unsere arktischen Gänse verlassen uns nun auch schon wieder. Immer seltener sieht man eine Schaar über unseren Köpfen im Formationsflug.
    Die Landschaft am Biotop zeigst Du hier schön. Blau schimmert der See in der Frühlingssonne. Der weiße Pkw, oben links, ist das dein Wagen?
    Grüßle, Werner
    • Karl-Heinz Klein 12/04/2021 11:29

      danke schön Werner, ja, das Auto gehört mir..ich parke immer hier, wenn ich ins Naturschutzgebiet gehe..ist eine Zufahrt runter auf die Wiese...hat ein Gatter, davor stelle ich das Auto ab...tja...war komisch, viele Gänse hielten sich den Wiesen auf, andere Vögel sind rüber auf den alten Neckar...es waren effektiv zu viele Gänse hier...da sind die Nilgänse, die Gänsesäger etc...alle zum alten Neckar....das dumme an der Sache, der Seitenarm geht ja bis runter nach Altbach, da komme ich nicht ran...außer wenn Wasservögel den alten Neckar hoch schwimmen...ich bin mal gespannt, wie das hier weiter geht, weil ja genau das passiert ist, was ich befürchtete, der Winter hielt wieder Einzug, die Kälte kam, Regen und Schneeschauer...dafür war der Winter zu warm..im Februar hatten wir hier 20° plus...das hatten wir seither nicht mehr....die Tiere stellen sich darauf ein...mal sehen...
      Eingangs dieser Bilderserie stand ich voll im Gegenlicht und musste damit klar kommen, hier habe ich eine andere Lichtsituation und der Himmel spiegelt sich im Wasser...das Biotop hier ist ja im Industriegebiet eingebettet...darauf gehe  ich auch noch näher ein....Naturschutz, Tierschutz, Industrie, Gewerbebetriebe, wirtschaftliche Interessen,
  • Vitória Castelo Santos 11/04/2021 16:33

    Sehr schöne Perspektive, Ich mag sehr!
    LG Vitoria
  • Laufmann-ml194 11/04/2021 13:51

    Nicht bloss reine Natur hier, der Gegensatz mit den Silvertowers bestimmt die Bildwirkung
    vfg Markus194
    • Karl-Heinz Klein 11/04/2021 14:25

      danke schön Markus...auf das Thema mit den Silvertowers gehe ich noch ein - habe ein paar Fotos dazu..Industriegebiet und Naturschutzgebiet etc...das Naturschutzgebiet ist ja in das Industriegebiet integriert, nachdem es mit der Müllverbrennungsanlage hier nicht funktioniert hat...sonst hätten wir das Biotop nicht - jetzt müssen wir eben mit dem Kraftwerk leben und das eigentlich ganz gut, sonst hätten wir keinen Strom, keine Heizung und kein warmes Wasser....hmmm...dennoch bleibt die Natur und wie es sich zeigt...es kommen mit der Zeit auch immer mehr Tiere.....nur der Mensch hat sich halt sehr weit von der Natur entfernt und konzentriert sich mehr auf sich selbst...und sieht nur noch das, was er sehen will...