719 35

Günter Nau


Premium (World), Bad Homburg vor der Höhe

Im direkten Blick

hat mich dieses Rotkehlchen. Wenige Sekunden danach ist es weggeflogen. Lediglich die ISO 800 bringen bei meiner Kamera (EOS 40 d) für mich unakzeptable Ergebnisse.

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes sonniges Foto-Wochenende.

Comentarios 35

  • Steffi Mertz 08/10/2010 20:09

    eine wunderschöne und faszinierende Aufnahme
    es ist bestimmt nicht einfach gewesen den kleinen Kerl festzuhalten...

    LG Steffi
  • Maren Arndt 05/10/2010 18:06

    Die neuen Kameras arbeiten im hohen Iso Bereich besser.
    Aber dieses Foto ist doch sehr schön geworden.
    LG
    Maren
  • Gasser Lisbeth 04/10/2010 14:49

    Klase Motiv, feine Aufnahme, sehr schöner Bildaufbau !
    LG lisbeth
  • Christel Kessler 04/10/2010 13:40

    Was für ein süßer Blick! Mit 800 ISO rauscht es etwas, das Problem habe ich teilweise auch. Aber gerade diesen einen schönen Moment konntest Du von dem Vögelchen festhalten....
    lg christel
  • Michael Grotkamp 04/10/2010 13:34

    Das ist ein richtig tolles Portrait geworden. Klasse !!
    Ich mag diese Krümelmonster sehr. Sie leben unauffällig,
    scheinen dem Menschen jedoch relativ vertrauensvoll u. recht klug
    zu begegnen. Wir haben lange darüber diskutiert, ob man das
    bereits als Kulturfolge Trend deuten könnte. Jedenfalls sehr clever
    sind sie und ihre starken Zeiten bezüglich Winterfütterung liegen
    in der Dämmerung wenn es viel Konkurrenz gibt. Da haben sie
    Vorteile, brauchen weder zu teilen, noch vor Finkenarten z.B. oder
    den akrobatisch pragmatischen Meisenarten etwa zu fliehen.
    Ihre Augen sind relativ groß und bestens dämmerungstauglich.
    lg Michael
  • Josef Schließmann 04/10/2010 10:04

    Hübsch hast du den kleinen Kerl eingefangen, sehr schönes Bild.

    LG Josef
  • aline64 04/10/2010 10:04

    Adorable ce petit rouge, un familier de nos jardins, beau shoot
    amicalement
  • Jojo. 04/10/2010 8:42

    J'adore son expression d'étonnement!
    Bisous
    Jojo
  • Annette Ralla 04/10/2010 6:33

    Sehr schö wie Du es fotografiert hast! Sieht ziemlich aufgeplustert aus das kleine Kehlchen, eine hübsche aufnahme!
    Bei der 40D ist in der Tat das Rauschen ab ISO 800 gut sichtbar, kann Dir da entweder das Entrauschungsprogramm von Nik (auch das im Canon DPP ist nicht schlecht) oder eine EOS 5DMk II empfehlen, bei letzterer ist Rauschen kein Problem!
    LG Annette
  • Gertrude Theuerweckl 03/10/2010 21:42

    ... und es guckt ganz frech und gar nicht scheu - herrlich!
    L.G.Gerti
  • Anca Silvia B. 03/10/2010 21:30

    für mich ist das sehr schön...lg anca
  • bbbccc 03/10/2010 3:16

    Der Kleine sieht ja lustig aus und ist hier herrlich abgelichtet.
    Ich gehe mit meiner EOS 40D nicht über ISO 200 und denke daß Canon hier ein kleines Problem hat, oder wir sind zu pingelich?
    VG
    Hans
  • Black Pearl Design 02/10/2010 22:56

    was für ein süßes Model hast du dir den da ges1u1cht...
    schön der schiefe Kopf als wolle es mit dier reden...
    Eine KLasse Schärfe lässt es strahlen...
    Liebe Grüße Katharina
  • Ev S.K. 02/10/2010 22:18

    Sie sind recht zahm, mich begleitet oft bei der Gartenarbeit eines von diesen hübschen zartplustrigen Federbällchen mit den schwarzen Knopfaugen, sitzt meist so im Abstand von einem Meter in meiner Nähe.
    Ganz keck dieser Blick - und perfekt aufgenommen.. wunderbar mit dem homogenen Hintergrund.
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Heinz Janovsky 02/10/2010 22:01

    Feines Foto, das Rauschen ist für mich so gut wie gar nicht sichtbar.
    Gruß Heinz