Regresar a la lista
Im Pelz zur Arbeit

Im Pelz zur Arbeit

2.797 13

Im Pelz zur Arbeit

Die Große Erdhummel (Bombus magnus), ist ein Insekt aus der Gruppe der Bienen . Sie ist in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten als „stark gefährdet“ ausgewiesen.
Die Art besiedelt vor allem offenes Gelände des Flachlandes.
Die Große Erdhummel bildet unterirdische Nester, meist in verlassenen Mäusenestern, mit bis zu 300 Individuen. Königinnen sind von Mitte April bis Ende Mai auf der Suche nach Nistmöglichkeiten. Arbeiterinnen treten ab Anfang Mai bis Anfang September auf. Drohnen und Königinnen der neuen Generation fliegen von Mitte/Ende Juli bis Ende September. Die Art wird zu den Pollenstorern gezählt, das heißt, dass neben dem Nektar auch der gesammelte Pollen in ausgedienten Brutzellen gelagert wird.

Comentarios 13

Información

Sección
Carpeta kreucht u.fleucht
Vistas 2.797
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 100.0 mm
ISO 125

Fotos favoritas públicas