613 12

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Im Zeitelmoos

Der Name Zeitelmoos stammt aus dem Mittelalter, wo einst Zeiteley d.h. Bienenwirtschaft betrieben wurde. Ebenso wurde früher dort auch Torf abgebaut. Und es rankten sich manche Sagen, Geschichten und Gedichte darum.
Heute ist das Hochmoor mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt ein 78 Hektar großes Naturschutzgebiet und dient zur Trinkwassergewinnung für die Stadt Wunsiedel.

https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/nsg/5-55/5-55-04-Gutachten.pdf

Comentarios 12

  • Joachim Irelandeddie 08/05/2021 15:43

    Eine herrliche Landschaftsaufnahme hast du hier von dem Hochmoor gemacht! Sieht so schön entspannt aus da!

    lg eddie
  • Max Picard 14/07/2015 22:53

    Idyllische Naturaufnahme. Die Bearbeitung finde ich sehr gelungen. Gefällt mir sehr gut!
    Gruß, Max
  • Maria J. 14/07/2015 13:49

    Das sieht sehr einladend aus ...
    und ist sicher ein Eldorado für Naturfotografen!
    Sehr fein auch die unterschiedlichen Grüntöne
    - sie machen das Bild so schön lebendig ... ;-)
    LG Maria
  • Gaby Falkenberg 14/07/2015 12:48

    Ein feines Foto Revier.
    Das Motiv ist unheimlich gut,
    du hast es sehr vorteilhaft gestaltet somit ist ein klasse Foto entstanden.
    LG.Gaby
  • Anita Weinberger 13/07/2015 18:48

    oh, eine wunderschöne Landschaft wird hier gezeigt. sehr, sehr schön, so still und ruhig. :)
    LG Anita
  • W.H. Baumann 12/07/2015 21:44

    @Helmut: Vielen Dank für die Info mit dem Zeitlermuseum in Feucht!
    VG Werner
    @marant: Ja, noch mehr komprimierte Natur-, Insekten- und Blüteneindrücke gibt es demnächst als youtube-Dia-Schau. Das mit den Mücken war zu ertragen ;-).
    VG Werner
  • marant 12/07/2015 14:24

    jo, kann mir gut vorstellen, ein insektenparadies, incl. mücken, die den eindringlingen an die pelle rücken ... solche biotope sieht man gerne ... wo die natur zur entfaltung kommt.

    viele grüsse ...
    marant
  • Eifeljäger 12/07/2015 12:57

    Eine sehr schöne und urige Landschaft zeigst du hier.
    Es freut einen wenn solche Hochmoore erhalten bleiben, sie sind über Jahrhunderte gewachsen und sind eine Bereicherung für die Natur. Das Bild und die Landschaft gefallen mir sehr gut.
    Gruß, Franz
  • Pixelfranz 11/07/2015 22:21

    eine sehr schöne Aufnahme.
    LG Franz
  • tinchen49 11/07/2015 19:56

    deine Aufnahme ist wunderschön und wirkt märchenhaft. Interessante Informationen gab es außerdem. Danke dafür. Habe eine Menge dazu gelernt.
    lg tinchen
  • Norbert REN 11/07/2015 18:42

    Wieder was gelernt. Zeiteln für imkern, das htte ich vorher noch nie gehört.
    Dein Bild vom Moor ist nicht zuletzt wegen des Lichts mal wieder ein Hochgenuss.
    LG. Norbert
  • Inge S. K. 11/07/2015 16:56

    Ein Gebiet um Nürnberg soll nach dem Hinweisschild für das Zeitelwesen bekannt sein, seitdem weiß ich was das ist.
    Dein Naturschutzgebiet wirkt sehr urig und ursprünglich.
    Schönes Restwochenende wünscht dir Inge

Información

Sección
Carpeta Fichtelgebirge
Vistas 613
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-P3
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal ---
ISO 200

Le ha gustado a